Venue location
Margon Arena
16 events
Saisonkarte 2023/24 (garantierte Heimspiele)
DSCVOLLEY
Super-Saisonkarte 2023/24 (alle Heimspiele inklusive)
DSCVOLLEY
Dresdner SC - SC Potsdam
1. Volleyball Bundesliga - Hauptrunde 2023/24
Sa, 7. Oct 2023
17:00
Dresdner SC - VfB Suhl Lotto Thüringen
1. Volleyball Bundesliga - Hauptrunde 2023/24
Sa, 11. Nov 2023
18:00
Dresdner SC - "3rd Ranked 1st Round CLV W Pool II"
CEV Cup 2024, 1/16-Finale Rückspiel
We, 15. Nov 2023
19:00
Dresdner SC - Ladies in Black Aachen
1. Volleyball Bundesliga - Hauptrunde 2023/24
Sa, 2. Dec 2023
18:00
Dresdner SC - VC Wiesbaden
1. Volleyball Bundesliga - Hauptrunde 2023/24
Fr, 22. Dec 2023
19:00
Dresdner SC - USC Münster
1. Volleyball Bundesliga - Hauptrunde 2023/24
Sa, 30. Dec 2023
18:00
Margon Arena
In Seidnitz, einem südöstlichen Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, befindet sich die Multifunktionshalle „Margon Arena“, in der jährlich ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm geboten wird. Hier können Sie prickelnde Sportereignisse, begeisternde Konzerte und einmalige Theateraufführungen in bester Atmosphäre genießen.
Die 1998 unter dem Namen „Mehrzweckhalle Bodenbacher Straße“ eingeweihte Mehrfunktionsarena ist mit ihrer Sitzplatzkapazität von 3.000 Plätzen Dresdens zweitgrößte Mehrzweckhalle, die für Großveranstaltungen aus Sport, Musik, Kunst und Kultur genutzt werden kann. Neben der Haupthalle gibt es noch drei kleinere Nebenhallen. Unter anderem können in diesem Hallenkomplex die zwei Spitzenteams, der Dresdner Sportclub 1898 e.V. und die Dresden Titans sich mitreißende Duelle liefern und wertvolle Punkte sammeln.
Besucherinnen und Besucher können die Margon Arena mit dem eigenen PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation vor Ort wird allerdings die Anreise mit den öffentlichen Nahverkehr empfohlen. Die Haltestellen liegen direkt am Haupteingang der Arena.
Die 1998 unter dem Namen „Mehrzweckhalle Bodenbacher Straße“ eingeweihte Mehrfunktionsarena ist mit ihrer Sitzplatzkapazität von 3.000 Plätzen Dresdens zweitgrößte Mehrzweckhalle, die für Großveranstaltungen aus Sport, Musik, Kunst und Kultur genutzt werden kann. Neben der Haupthalle gibt es noch drei kleinere Nebenhallen. Unter anderem können in diesem Hallenkomplex die zwei Spitzenteams, der Dresdner Sportclub 1898 e.V. und die Dresden Titans sich mitreißende Duelle liefern und wertvolle Punkte sammeln.
Besucherinnen und Besucher können die Margon Arena mit dem eigenen PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation vor Ort wird allerdings die Anreise mit den öffentlichen Nahverkehr empfohlen. Die Haltestellen liegen direkt am Haupteingang der Arena.