32. Nacht der Poet: Innen

mit Jess Jochimsen  

Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim

Tickets from €25.20 *
Concession price available

Event organiser: Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Claus-Graf-Stauffenberg-Str.15, 88471 Großlaupheim, Germany

Select quantity

1. Kategorie
Normalpreis
per €25.20

Ermäßigt
per €23.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Raus aus dem stillen Kämmerlein, rein ins Leben, lautet die Devise – Live-Kultur ist systemrelevant!
Der Freiburger Autor und Kabarettist Jess Jochimsen lädt angenehme Menschen ein, um mit ihnen den ehrwüdigen Schloßsaal in eine Stätte des gepflegten Vorlesens zu verwandeln. Zu hören gibt es groteske Geschichten, irrwitzige Glossen und seltsame Gedichte – dazu melancholische Getränke und herzzerreißende Musik. Fertig.
Und was dann passiert (und später im Radio auf SWR2 nachzuhören ist), liegt irgendwo zwischen „lustiger Lesung“ und „Schausaufen mit Betonung“ (Harry Rowohlt).

JESS JOCHIMSEN hat zur „SWR Nacht der Poet:innen“ neue satirische und literarische Perlen im Gepäck und begrüßt als Gastgeber: die Münchner Kabarettistin, Schauspielerin und „BR Vereinsheim“-Moderatorin CONSTANZE LINDNER, die vielfach preisgekrönte spoken word Artistin GINA WALTER aus Basel sowie den Schriftsteller und Lesebühnenstar PAUL BOKOWSKI aus Berlin.

Gemeinsam werden sie das tun, was sie am besten können: gute Unterhaltung bieten – mit Betonung auf „gut“ und auf „Haltung“. Lindner, Walter, Bokowski und Jochimsen gehen aufs große Ganze, kümmern sich um den kläglichen Rest und erzählen Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden – und Bendiks macht die Musik dazu.

Wir sind da. Wir lesen vor. Wir feiern, als ob es ein Morgen gäbe!

Freuen wir uns also auf komische, anrührende, verstörende und liebevolle Prosa sowie auf wundervolles Liedgut. Und feiern gemeinsam die „Nacht der Poet:innen“.

Event location

Ein wunderschöner und historisch bedeutender Veranstaltungsort thront hoch über den Dächern der baden-württembergischen Stadt Laupheim. Im Kulturhaus Schloß Großlaupheim verschmelzen barocke und moderne Bauwerke miteinander und bilden eine Location der Extraklasse.

Wann genau das Schloss gebaut wurde lässt sich heute nicht mehr datieren, sicher ist jedoch, dass die ehemalige Burg bereits seit dem Mittelalter existiert. Zerstört wurde diese im Bauernkrieg, als sie von dem Baltringer Haufen niedergebrannt wurde. In dem Schloss lebten nach dem Wiederaufbau Mitglieder verschiedener Adelsgeschlechter. 1961 kaufte die Stadt Laupheim das gesamte Anwesen und richtete 1998 ein Museum im Schloss sowie 2002 ein Kulturhaus im ehemaligen Ökonomiegebäude und Getreidelager ein. Dort finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen aller Art statt. Auch für private Festivitäten, Kongresse und Tagungen werden die Räumlichkeiten des Kulturhauses Schloss Großlaupheim häufig gebucht.

Das Kulturhaus Schloss Großlaupheim besticht durch eine ausgeklügelte Architektur, die Elemente moderner und antiker Baukunst perfekt miteinander vereint. Der Veranstaltungsort verfügt außerdem über eine erstklassig ausgestattete Bühnentechnik und überzeugt das Publikum regelmäßig mit einem ausgewählten und abwechslungsreichen kulturellen Programm auf hohem Niveau.
Kulturhaus Schloss Großlaupheim
Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim