
Abschiedskonzert 2023 - Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten - Abschiedskonzert, "So schön klingt Blasmusik" - volkstümliches Konzert
Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten - mit Pausenbewirtung  
Event organiser:
Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau mbH, Lindenstraße 7, 88348 Bad Saulgau, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Abschiedskonzert "So schön klingt Blasmusik" - volkstümliches Konzert mit Pausenbewirtung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Ostermontag, den 10.04.2023 lädt die Tourismusbetriebsgesellschaft mbH (Tbg) zum Abschiedskonzert von Peter Schad ein.
Seit über dreißig Jahren begeisterten die Musiker ihre Fans und haben nach eigenen Angaben immer noch riesigen Spaß an ihrer Musik. „Musik muss Freude machen; nur wenn die Musikanten mit Freude bei der Sache sind, kann der Funke zum Publikum überspringen“, sagt Peter Schad, der Gründer und Leiter des populären Blasorchesters. Wer sie einmal auf der Bühne erlebt hat, wird dies bestätigen können und wundert sich nicht, dass das Publikum teilweise von sehr weit anreist, um die Musik von Peter Schads Truppe zu hören.
Dabei verstehen sie sich keineswegs als so genannte Stimmungskapelle, sondern bieten ihrem Publikum Musik zum Zuhören und Genießen. Bei den Oberschwäbischen Dorfmusikanten stehen die Besucher nicht den ganzen Abend auf den Tischen, sondern spitzen die Ohren und hören zu.
In den über 30 Jahren ihres Bestehens haben sie ihren unverkennbaren eigenen Stil entwickelt, zu dem besonders auch die zahlreichen Eigenkompositionen von Peter Schad beigetragen haben.
Höhepunkte in ihren Konzertprogrammen waren immer wieder meisterhaft vorgetragene Solostücke. Sängerin ist Carina Kienle, die als Flügelhornistin bei den Oberschwäbischen Dorfmusikanten keine Unbekannte ist. Carina hat ihre ersten Auftritte mit Bravour gemeistert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Ostermontag, den 10.04.2023 lädt die Tourismusbetriebsgesellschaft mbH (Tbg) zum Abschiedskonzert von Peter Schad ein.
Seit über dreißig Jahren begeisterten die Musiker ihre Fans und haben nach eigenen Angaben immer noch riesigen Spaß an ihrer Musik. „Musik muss Freude machen; nur wenn die Musikanten mit Freude bei der Sache sind, kann der Funke zum Publikum überspringen“, sagt Peter Schad, der Gründer und Leiter des populären Blasorchesters. Wer sie einmal auf der Bühne erlebt hat, wird dies bestätigen können und wundert sich nicht, dass das Publikum teilweise von sehr weit anreist, um die Musik von Peter Schads Truppe zu hören.
Dabei verstehen sie sich keineswegs als so genannte Stimmungskapelle, sondern bieten ihrem Publikum Musik zum Zuhören und Genießen. Bei den Oberschwäbischen Dorfmusikanten stehen die Besucher nicht den ganzen Abend auf den Tischen, sondern spitzen die Ohren und hören zu.
In den über 30 Jahren ihres Bestehens haben sie ihren unverkennbaren eigenen Stil entwickelt, zu dem besonders auch die zahlreichen Eigenkompositionen von Peter Schad beigetragen haben.
Höhepunkte in ihren Konzertprogrammen waren immer wieder meisterhaft vorgetragene Solostücke. Sängerin ist Carina Kienle, die als Flügelhornistin bei den Oberschwäbischen Dorfmusikanten keine Unbekannte ist. Carina hat ihre ersten Auftritte mit Bravour gemeistert.
Terms and conditions
Hygienekonzept / Hygieneregeln
Gekaufte Tickets sind vom Umtausch- und Rückgaberecht ausgeschlossen.
Teilnehmen dürfen nur Personen unter Einhaltung der am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln.
Teilnehmen dürfen nur Personen unter Einhaltung der am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln.
Event location
Das Stadtforum im schwäbischen Bad Saulgau bietet in Sachen Veranstaltungen alles, was das Herz begehrt. Die moderne und freundliche Architektur lässt keine Wünsche offen, ob für Konzerte, Theater oder private Veranstaltungen.
Das rote Gebäude ist hell und lichtdurchflutet, die drei Säle haben Platz für bis zu 1000 Personen. Aktuellste Veranstaltungstechnik für Sound und Licht ergänzt die multifunktionalen Räumlichkeiten, die passgenau auf den Anlass zugeschnitten werden können. Das gastronomische Team des Stadtforums bietet zudem alles für den passenden kulinarischen Service. Für jede Veranstaltung wird hier das richtige Genusspaket zusammengestellt – vom Pausensnack bis zum Festtagsbüffet.
Das Stadtforum liegt direkt in der Nähe der Innenstadt von Bad Saulgau und ist mit dem Auto über die B32 und die Zufahrtsstraßen erreichbar. Parkplätze stehen im angeschlossenen Parkhaus und auf den Parkplätzen der Umgebung zur Verfügung. Der Bahnhof Bad Saulgau für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur fünf Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Das rote Gebäude ist hell und lichtdurchflutet, die drei Säle haben Platz für bis zu 1000 Personen. Aktuellste Veranstaltungstechnik für Sound und Licht ergänzt die multifunktionalen Räumlichkeiten, die passgenau auf den Anlass zugeschnitten werden können. Das gastronomische Team des Stadtforums bietet zudem alles für den passenden kulinarischen Service. Für jede Veranstaltung wird hier das richtige Genusspaket zusammengestellt – vom Pausensnack bis zum Festtagsbüffet.
Das Stadtforum liegt direkt in der Nähe der Innenstadt von Bad Saulgau und ist mit dem Auto über die B32 und die Zufahrtsstraßen erreichbar. Parkplätze stehen im angeschlossenen Parkhaus und auf den Parkplätzen der Umgebung zur Verfügung. Der Bahnhof Bad Saulgau für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur fünf Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.
Stadtforum
Lindenstraße 7
88348 Bad Saulgau