Adalbert, der 8.Zwerg

Barfüßerstraße 4
86150 Augsburg

Tickets from €10.00 *
Concession price available

Event organiser: Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg, Germany

Select quantity

1. Kategorie
Normalpreis
per €10.00

Ermäßigt
per €6.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Info über Ermäßigung Details für VVK / Ermäßigung Details für Internetbestellung

Die Ermäßigung erhalten:
Kinder, Studierende, Rentner*innen ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, Personen im FSJ und Bundesfreiwilligendienst.
Der entsprechende Nachweis ist unaufgefordert mit dem Ticket am Einlass vorzuweisen.
print@home
Delivery by post

Event info

Lange vor Schneewittchens Zeiten lebten hinter den sieben Bergen nicht sieben, sondern acht Zwerge: der Hansi, der Fritzi, der Klausi, der Kurti, der Schorschi, der Seppi, der Pauli und der Adalbert. Aber eines Tages wurde Adalbert von seinen Brüdern verstoßen, weil er nicht aufhörte zu wachsen und mit seiner Größe nicht mehr ins Zwergenland passte.
Heute ist er fast zwei Meter groß und lebt gemeinsam mit einer sprechenden Topfblume in einem kleinen Häuschen vor den sieben Bergen. Doch Adalbert hat Sehnsucht nach seiner Familie und beschließt, seine sieben Brüder an Weihnachten zu einer Versöhnungsfeier einzuladen. So viel sei hier schon verraten: Adalbert wird auf jeden Fall das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten feiern!
Jetzt wird es turbulent im Zwergenhaus, die Weihnachtsvorbereitungen beginnen: Plätzchen backen, Christbaum schmücken, Weihnachtslieder üben, Adalbert hat alle Hände voll zu tun.
Doch wird sich sein größter Weihnachtswunsch erfüllen? Werden die sieben Zwerge seine Einladung wirklich annehmen?


Für Zuschauer*innen ab 3 Jahren


Konzept: Susanne Reng
Regie: Susanne Reng und Hartmut Uhlemann
Spiel: Christian Beppo Peters
Bühne: Franziska Boos und Wolfgang Metzger-Boos
Kostüme: Franziska Boos
Musik: Team
Technik: Kilian Bühler
Regieassistenz: Lucia Reng
Ausstattungsassistenz: Ilona Müllhofer
Stückdauer: 45 Min.
Aufführungsrechte: JTA

Einlass 15 min vor Veranstaltungsbeginn

Terms and conditions

Schutz- und Hygienemaßnahmen
Wir empfehlen weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Theater und in anderen Bereichen des Kulturhauses Kresslesmühle. Änderungen vorbehalten.

Event location

In der Augsburger Altstadt befindet sich das Kulturhaus Kresslesmühle. Bereits seit Ende der 70er-Jahre ist die Kresslesmühle ein Kulturzentrum, das im Bereich der Kleinkunst und des Kabaretts zu den Topadressen in Deutschland zählt.

Das Augsburger Lechviertel hat mit der Kresslesmühle ein wahrhaft historisches Schmuckkästchen. In dem Handwerkerhaus aus dem 16. Jahrhundert finden jährlich mehrere hundert Veranstaltungen statt. Bereits 1276 wurde das denkmalgeschützte Gebäude als Getreidemühle erwähnt und war als solche bis in die 70er-Jahre in Betrieb. Seit 1977 ist die Kresslesmühle ein beliebtes Kulturzentrum, das multikulturelle Kulturarbeit leistet. Als Ort interkultureller Begegnung wird auf der Kleinkunstbühne mit einer bunten Mischung aus Theater, Mundart, Kabarett, Musik, Open Stage und vielem mehr Kultur- und Bildungsarbeit geleistet. Die Kresslesmühle hat neben der Kabarettbühne auch vermietbare Seminarräume, eine interkulturelle Kindertagesstätte und einen regen Gastronomiebetrieb. In den historischen Gemäuern können Gäste saisonale Köstlichkeiten, Getränke und Snacks genießen.

Die Kresslesmühle ist gut zu erreichen. Von der Stadtbahnhaltestelle „Rathausplatz“ oder „Pilgerhausstraße“ sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Location. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, befinden sich in der näheren Umgebung kostenpflichtige Parkhäuser.
Kulturhaus Kresslesmühle
Barfüßerstraße 4
86150 Augsburg