
Arabella Steinbacher gilt als eine der führenden Violinistinnen weltweit. Ihr außergewöhnliches Talent zeigt sich in der präzisen Technik und dem feinfühligen Violinspiel, das das Publikum bei Konzerten in seinen Bann zieht. Kooperationen mit den bedeutendsten Orchestren Europas und Amerikas und ausverkaufte Konzertsäle zeugen vom Erfolg der Ausnahmeviolinistin, die 2011 ihr Debüt in der Carnegie Hall gab.
1981 in München als Tochter einer japanischen Sängerin und eines deutschen Musikprofessors geboren, wurde Arabella Steinbacher das Talent praktisch in die Wiege gelegt. Bereits im Alter von drei Jahren fing sie an, Geigenunterricht zu nehmen und erhielt mit neun Jahren ein Stipendium für die Hochschule für Musik München, wo sie zur jüngsten Schülerin von Ana Chumachenco wurde. Die Professorin für Violine erkannte das musikalische Geschick von Steinbacher und setzte alles daran, die junge Künstlerin zu fördern. Weitere Stipendien folgten und Begegnungen mit einflussreichen Violinisten wie Ivri Gitlis, Dorothy DeLay oder Kurt Sassmannshaus begleiteten den Weg der gebürtigen Münchnerin zur international angesehen Künstlerin. Bei Gastspielen in Japan, Australien, Russland, Monaco, Frankreich, England und Spanien konnte sie ihr Talent bereits beweisen, wobei Kritiker auf der ganzen Welt in höchsten Tönen von ihr schwärmen. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der ECHO Klassik, der Preis der Deutschen Schallplattenkritik und die Gramophone Editor´s Choice zeugen vom Talent der Musikerin.
Bei einem Konzert mit Arabella Steinbacher können sich Klassikfans selbst von ihrer künstlerischen Brillanz überzeugen. Ein Abend mit dem Ausnahmetalent ist ein wahres Erlebnis!
1981 in München als Tochter einer japanischen Sängerin und eines deutschen Musikprofessors geboren, wurde Arabella Steinbacher das Talent praktisch in die Wiege gelegt. Bereits im Alter von drei Jahren fing sie an, Geigenunterricht zu nehmen und erhielt mit neun Jahren ein Stipendium für die Hochschule für Musik München, wo sie zur jüngsten Schülerin von Ana Chumachenco wurde. Die Professorin für Violine erkannte das musikalische Geschick von Steinbacher und setzte alles daran, die junge Künstlerin zu fördern. Weitere Stipendien folgten und Begegnungen mit einflussreichen Violinisten wie Ivri Gitlis, Dorothy DeLay oder Kurt Sassmannshaus begleiteten den Weg der gebürtigen Münchnerin zur international angesehen Künstlerin. Bei Gastspielen in Japan, Australien, Russland, Monaco, Frankreich, England und Spanien konnte sie ihr Talent bereits beweisen, wobei Kritiker auf der ganzen Welt in höchsten Tönen von ihr schwärmen. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der ECHO Klassik, der Preis der Deutschen Schallplattenkritik und die Gramophone Editor´s Choice zeugen vom Talent der Musikerin.
Bei einem Konzert mit Arabella Steinbacher können sich Klassikfans selbst von ihrer künstlerischen Brillanz überzeugen. Ein Abend mit dem Ausnahmetalent ist ein wahres Erlebnis!
Source: Reservix