
BONNIE TYLER - Live 2023 - 40 Years „Total Eclipse of the Heart“
RBK Fusion & Matt Davis Management präsentieren:  
Event organiser:
MAWI Concert GmbH, Arndtstraße 10, 04275 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
RBK Fusion und Matt Davis Management präsentieren
Bonnie Tyler feiert 2022 ihren Siebzigsten mit neuem Album und den Hits auf großer Tournee
(thk) 2021/22 werden Bonnie-Tyler-Jahre! Den Auftakt bildet „The Best Is Yet To Come“ (earMUSIC, 26.02.21), das neue Studio-Album der Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme. Weiter geht es für sie ganz privat am 8. Juni, wenn die blonde Britin ihren 70. Geburtstag feiert! Große Birthday-Parties mit vielen Fans finden aber erst 2022 statt! Am 17. Februar fällt dann der Startschuss zu insgesamt 38 Konzerten in Deutschland, Österreich Schweiz, Frankreich und Belgien. Im Mittelpunkt ihrer Shows bei dieser Tour, die bis zum 29. April geht, stehen Songs der brandaktuellen CD. Sie sind eingerahmt in ein Feuerwerk der diversen Bonnie-Bestseller – von ihrem ersten Charts-Treffer „Lost In France“ (1975) über den Welthit „It’s A Heartache“ sowie „Total Eclipse Of The Heart“, „Holding Out For A Hero“ bis zu „If You Were A Woman (And I Was A Man)“ oder „Loving You Is A Dirty Job“.
Diese Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die Rockröhre gerade in diesem für sie so speziellen Jahr live zu erleben. Karten zu ihren durchwegs bestuhlten Auftritten 2022 sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Zu dessen Start am 18.12.2020 erscheint auch die erste Single-Auskoppelung „When The Lights Go Down“!
Bonnie Tyler feiert 2022 ihren Siebzigsten mit neuem Album und den Hits auf großer Tournee
(thk) 2021/22 werden Bonnie-Tyler-Jahre! Den Auftakt bildet „The Best Is Yet To Come“ (earMUSIC, 26.02.21), das neue Studio-Album der Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme. Weiter geht es für sie ganz privat am 8. Juni, wenn die blonde Britin ihren 70. Geburtstag feiert! Große Birthday-Parties mit vielen Fans finden aber erst 2022 statt! Am 17. Februar fällt dann der Startschuss zu insgesamt 38 Konzerten in Deutschland, Österreich Schweiz, Frankreich und Belgien. Im Mittelpunkt ihrer Shows bei dieser Tour, die bis zum 29. April geht, stehen Songs der brandaktuellen CD. Sie sind eingerahmt in ein Feuerwerk der diversen Bonnie-Bestseller – von ihrem ersten Charts-Treffer „Lost In France“ (1975) über den Welthit „It’s A Heartache“ sowie „Total Eclipse Of The Heart“, „Holding Out For A Hero“ bis zu „If You Were A Woman (And I Was A Man)“ oder „Loving You Is A Dirty Job“.
Diese Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die Rockröhre gerade in diesem für sie so speziellen Jahr live zu erleben. Karten zu ihren durchwegs bestuhlten Auftritten 2022 sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Zu dessen Start am 18.12.2020 erscheint auch die erste Single-Auskoppelung „When The Lights Go Down“!
Event location
Im Südwesten der Freistaates Sachsen liegt am Rande des Erzgebirges das schöne Chemnitz. Inmitten der Innenstadt bietet die Stadthalle den perfekten Rahmen und eine stimmungsvolle Kulisse für Events aller Art. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm reicht von Klassik-und Rockkonzerten, Shows, Musicals über Tagungen, Kongresse, Messen bis hin zu Gala-Abenden oder TV-Produktionen.
1974 öffnete die Stadthalle Chemnitz erstmalig ihre Türen für Publikum und Künstler. Mit einer Gesamtkapazität von 2.148 Plätzen im Großen Saal und über 560 im Kleinen Saal können im Hallengebäude Veranstaltungen jeder Größe und Art stattfinden. Vor und nach einer Veranstaltung sowie während der Pausen halten die Bars im Foyer ein vielfältiges gastronomisches Angebot bereit. Die Stadthalle Chemnitz ist nicht nur kultureller Mittelpunkt sondern bietet darüber hinaus auch außergewöhnliche Architektur und beachtenswerte Kunstwerke. Unter anderem haben Künstler wie Fritz Cremers, Horst Zickelbeins und Christa Sammler in den Räumlichkeiten der Halle, durch ihre Werke, gestalterische Akzente gesetzt. Der markante Gebäudekomplex aus Halle und Mercure Hotel beeindruckt neben den architektonischen Höhenpunkten auch mit einer der größten Orgeln innerhalb eines Profanbaus. Die 1976 eingebaute Orgel über 5.531 Pfeifen, vier Manuale und 80 Register, die heutzutage bei ausgewählten Sinfonie-und Weihnachtskonzerten zum Einsatz kommen. So entsteht eine einzigartige und wohltuende Atmosphäre. Nur wenige Gehminuten vom Gebäude entfernt befindet sich der Chemnitzer Hauptbahnhof, der auch durch die Straßenbahnlinien 6, 522 und 4 mit der Halle verbunden ist. In unmittelbarer Nähe stehen in drei Parkhäusern zahlreiche PKW-Parkplätze zur Verfügung, die für Besucher der Stadthalle zu einem Sondertarif genutzt werden können.
Lassen Sie sich von dem einmaligen Ambiente der Stadthalle begeistern und entdecken Sie das Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt Chemnitz.
1974 öffnete die Stadthalle Chemnitz erstmalig ihre Türen für Publikum und Künstler. Mit einer Gesamtkapazität von 2.148 Plätzen im Großen Saal und über 560 im Kleinen Saal können im Hallengebäude Veranstaltungen jeder Größe und Art stattfinden. Vor und nach einer Veranstaltung sowie während der Pausen halten die Bars im Foyer ein vielfältiges gastronomisches Angebot bereit. Die Stadthalle Chemnitz ist nicht nur kultureller Mittelpunkt sondern bietet darüber hinaus auch außergewöhnliche Architektur und beachtenswerte Kunstwerke. Unter anderem haben Künstler wie Fritz Cremers, Horst Zickelbeins und Christa Sammler in den Räumlichkeiten der Halle, durch ihre Werke, gestalterische Akzente gesetzt. Der markante Gebäudekomplex aus Halle und Mercure Hotel beeindruckt neben den architektonischen Höhenpunkten auch mit einer der größten Orgeln innerhalb eines Profanbaus. Die 1976 eingebaute Orgel über 5.531 Pfeifen, vier Manuale und 80 Register, die heutzutage bei ausgewählten Sinfonie-und Weihnachtskonzerten zum Einsatz kommen. So entsteht eine einzigartige und wohltuende Atmosphäre. Nur wenige Gehminuten vom Gebäude entfernt befindet sich der Chemnitzer Hauptbahnhof, der auch durch die Straßenbahnlinien 6, 522 und 4 mit der Halle verbunden ist. In unmittelbarer Nähe stehen in drei Parkhäusern zahlreiche PKW-Parkplätze zur Verfügung, die für Besucher der Stadthalle zu einem Sondertarif genutzt werden können.
Lassen Sie sich von dem einmaligen Ambiente der Stadthalle begeistern und entdecken Sie das Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt Chemnitz.
Stadthalle Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz