Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler

Schloßlände 1
85049 Ingolstadt

Tickets from €31.40 *
Concession price available

Event organiser: Go 2 - Convent GmbH, Ditzenbacher Str. 6, 71642 Ludwigsburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Der Nussknacker

...in einer kindgerechten, unterhaltsamen
Aufführung mit Erzähler!

bereits für Kinder ab 4 Jahre


Tschaikowskys Ballett Welt -- sie ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen. Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurde, und von extremer Eleganz. Berühmte Nummern wie der Blumenwalzer, der Schneeflockenwalzer, die Motive des Divertissement bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in ihre Kindheit zurück.

Die Geschichte des Nussknackers ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln und das ewige glitzernde Lametta: Die Geschichte von Kindern, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt, verzückt immer wieder als Weihnachtsballett Jung und Alt.

Hier kommt nun eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Ballettklassikers für alle Kinder im Alter von 4 bis 94 Jahren auf die Bühne, für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch! Die liebevolle Vorstellung wird von einem hochkarätigen Ballettensemble mit hervorragenden internationalen Solisten anspruchsvoll und mit großer Eleganz getanzt. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles Bühnenbild versprechen jedes Kinderherz zu verzaubern.

Ganz besondere Erwähnung verdient der Erzähler, der durch die ganze Vorstellung führt. Eingängige kleine Gedichte voller Witz, Charme und Liebe ziehen Jung und Alt in ihren Bann.

Die Vorstellung entführt ihre kleinen und großen Besucher in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte!

Event location

Über insgesamt fünf Spielstätten verfügt das Theater Ingolstadt und bringt so jährlich etwa 500 Vorstellungen auf die Bühne. Seit 1873 existiert das Theater, zunächst in einem Gebäude am heutigen Rathausplatz, das jedoch dem zweiten Weltkrieg zum Opfer fiel. Der Theaterbetrieb und damit auch das kulturelle Leben Ingolstadts liefen nach 1945 nur schleppend wieder an, doch mittlerweile hat sich das Schauspielhaus der Stadt einen auch überregional hervorragenden Ruf erspielt.

Nach dem Spatenstich 1962 wurde das neue Gebäude des Theaters 1966 eröffnet und das mit der Aufführung der „Hochzeit des Figaro“ gefeiert. Der Theaterbau, der durch die polygonale Grundform sowohl die klassizistische, als auch die mittelalterliche Tradition der Stadt verbindet, wurde sogar mit dem ersten BDA-Preis Bayern ausgezeichnet. Die Hauptspielstätte, das Große Haus, umfasst 663 Plätze und somit genügend Raum für gefeierte Konzerte, umjubelte Opern und mit Standing Ovations bedachte Ballette. Kleinere Stücke finden auf der Werkstattbühne oder im Kleinen Haus statt, die Freilichtbühne bietet eine perfekte Ergänzung Open-Air-Produktionen.

Als zusätzlicher Ort für Präsentationen, Konzerte oder Festakte steht der Festsaal zur Verfügung. Je nach Gestaltung bietet er nicht nur flexiblen Raum, sondern auch Platz für bis zu 1.300 Gäste, die in klassisch stilvollem Ambiente Events der Extraklasse genießen dürfen.
Theater Ingolstadt
Schloßlände 1
85049 Ingolstadt