
Neben Salzburg, Prag und Wien gilt die Stadt Augsburg als offizielle Mozartstadt. An verschiedenen Orten feiert die Stadt jedes Jahr ein Fest im Gedenken an die Familie Mozart. Das Augsburger Mozartfest präsentiert dabei nicht nur die bekanntesten Werke des Namensgebers Mozart, sondern schafft auch Raum für andere Größen wie Bach, Haydn oder Monteverdi, die in höchsten Sphären der Klassik durch die Stadt klingen. Bereits 1719 wurde in Augsburg Leopold Mozart geboren. Sein Sohn Wolfgang lebte zwar nicht hier, besuchte die Stadt aber häufig. Viele Orte, die zugleich als Veranstaltungsorte des Mozartfestes dienen, erinnern an ihn, wie das Mozarthaus oder das Leopold Mozart Museum. Ein ausgewogenes Programm und eine Vielzahl an Kooperationspartnern, wie Pianisten, Cellisten, sowie international renommierte Ensembles machen das Fest zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Alljährlich wird der Dialog mit Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Ideenreichtum erweitert, der bis heute inspiriert, und als Musikgenie die verschiedenen musikalischen Gattungen der Oper, des Konzerts, der Symphonie und der Kammermusik zu einem Höhepunkt geführt hat. Auf musikalischem Weg erfahren Besucher viel über die Hintergründe Mozarts, über Freunde und Förderer. Das Festival widmet sich auch der Förderung junger Künstler. So bietet es ihnen eine Plattform, um auf internationalen Konzertbühnen aufzutreten. Der Geist Mozarts ist in der Stadt Augsburg noch immer spürbar. Erleben auch Sie diesen Geist und seien Sie beim Mozartfest dabei. Schöne musikalische Stunden in der Mozartstadt, und eine unvergessliche Zeit erwarten Sie.
Source: Reservix