
Dui do on de Sell: "Wir feiern unsere Wechseljahre"
Dui do on de Sell  
Tickets from €25.00
*
Concession price available
Event organiser:
Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Kressbronn a. B., Nonnenbacher Weg 30 / Im Bahnhof, 88079 Kressbronn a. B., Germany
Event info
Der Name ist Programm. Doch verbirgt sich hinter dem Titel noch viel mehr, als man erahnt. Denn die Jahre des Wechsels sind für Mann und Frau gleichermaßen spannend. Wenn „Dui do on de Sell“ alias Petra Binder und Doris Reichenauer ihre ungeschminkten Alltagsgeschichten auf die Bühne bringen, toben alle Zuschauer und lachen aus vollem Herzen. Nicht zuletzt, weil sich doch ein jeder oft schonungslos selbst erkennt.
Wer wissen will, was man gerade rund um die Lebensmitte so wechseln kann, wie man trotz Speckmäntele den Marktwert hält, sich im Web 2.0 den ultimativen „Holzfällertyp“ angelt und beispielsweise mit George Clooney einschläft, sollte dieses Programm auf keinen Fall verpassen.
Ihr Programm „Wir feiern die Wechseljahre“ präsentieren die beliebten Kabarett-Stars aus dem Ländle mit einer gnadenlosen Kombination aus messerscharfer Ironie, knochentrockenem Humor und ihrer liebenswerten Art. Lebensnah und mit einfühlsamem Hintersinn machen die beiden verbalen Rasiermesser das Kabarett zur Gruppentherapie – immer scharfzüngig, aber nie bloßstellend. Manchmal originell, gerne flippig und immer temperamentvoll, vor allem aber so authentisch, dass man vergisst, dass man im Theater sitzt.
Mit Bewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.
Wer wissen will, was man gerade rund um die Lebensmitte so wechseln kann, wie man trotz Speckmäntele den Marktwert hält, sich im Web 2.0 den ultimativen „Holzfällertyp“ angelt und beispielsweise mit George Clooney einschläft, sollte dieses Programm auf keinen Fall verpassen.
Ihr Programm „Wir feiern die Wechseljahre“ präsentieren die beliebten Kabarett-Stars aus dem Ländle mit einer gnadenlosen Kombination aus messerscharfer Ironie, knochentrockenem Humor und ihrer liebenswerten Art. Lebensnah und mit einfühlsamem Hintersinn machen die beiden verbalen Rasiermesser das Kabarett zur Gruppentherapie – immer scharfzüngig, aber nie bloßstellend. Manchmal originell, gerne flippig und immer temperamentvoll, vor allem aber so authentisch, dass man vergisst, dass man im Theater sitzt.
Mit Bewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.
Event location
Die Festhalle von Kressbronn am Bodensee ist eine 2013 fertiggestellte, hochmoderne Mehrzweckhalle. In der mondänen Halle finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt.
Die Versammlungsstätte für kulturelle Veranstaltungen wird für Kongresse und Tagungen, Hochzeiten und Geburtstag sowie für Märkte und Ausstellungen genutzt. Zudem dient die Halle als Schulsporthalle für die Nonnenbachschule und viele Vereine sowie die Volkshochschule nutzen die Räumlichkeiten für ihre Aktivitäten. Die Festhalle verfügt über einen lichtdurchfluteten Hauptraum mit geräumigem Foyer. Der Hauptraum bietet Platz für 600 Personen und das Foyer, welches auch separat gemietet werden kann, steht für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Die Fassade und der Innenausbau der Festhalle bestehen aus heimischer Weißtanne und die Sheddächer lassen den Raum in hellem und natürlichem Licht erstrahlen. Die Halle kann je nach Veranstaltung durch mobile Trennwände geteilt werden. Die Festhalle ist ein nachhaltiger und ökologischer Bau, auf dem Dach befinden sich z.B. Photovoltaikelemente. Die Halle besitzt die Plakette des Deutschen Solarpreises 2015, die Anerkennung des Internationalen Weißtannenpreises 2013 sowie die Hugo Häring-Auszeichnung 2014.
Die Festhalle liegt im Zentrum von Kressbronn am Bodensee unweit vom Rathaus entfernt und direkt am Nonnenbach. Kressbronn liegt ca. 10 Kilometer von Lindau am Bodensee und ca. 15 Kilometer von Friedrichshafen entfernt. Für Kressbronn ist die Festhalle der neue gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt.
Die Versammlungsstätte für kulturelle Veranstaltungen wird für Kongresse und Tagungen, Hochzeiten und Geburtstag sowie für Märkte und Ausstellungen genutzt. Zudem dient die Halle als Schulsporthalle für die Nonnenbachschule und viele Vereine sowie die Volkshochschule nutzen die Räumlichkeiten für ihre Aktivitäten. Die Festhalle verfügt über einen lichtdurchfluteten Hauptraum mit geräumigem Foyer. Der Hauptraum bietet Platz für 600 Personen und das Foyer, welches auch separat gemietet werden kann, steht für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Die Fassade und der Innenausbau der Festhalle bestehen aus heimischer Weißtanne und die Sheddächer lassen den Raum in hellem und natürlichem Licht erstrahlen. Die Halle kann je nach Veranstaltung durch mobile Trennwände geteilt werden. Die Festhalle ist ein nachhaltiger und ökologischer Bau, auf dem Dach befinden sich z.B. Photovoltaikelemente. Die Halle besitzt die Plakette des Deutschen Solarpreises 2015, die Anerkennung des Internationalen Weißtannenpreises 2013 sowie die Hugo Häring-Auszeichnung 2014.
Die Festhalle liegt im Zentrum von Kressbronn am Bodensee unweit vom Rathaus entfernt und direkt am Nonnenbach. Kressbronn liegt ca. 10 Kilometer von Lindau am Bodensee und ca. 15 Kilometer von Friedrichshafen entfernt. Für Kressbronn ist die Festhalle der neue gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt.
Festhalle Kressbronn am Bodensee
Hauptstraße 39
88079 Kressbronn am Bodensee