Dui do on de Sell: "Wir feiern unsere Wechseljahre"

Dui do on de Sell  

Hauptstraße 39
88079 Kressbronn am Bodensee

Tickets from €25.00 *
Concession price available

Event organiser: Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Kressbronn a. B., Nonnenbacher Weg 30 / Im Bahnhof, 88079 Kressbronn a. B., Germany

Select quantity

1. Kategorie
Normalpreis
per €25.00

ermäßigt
per €23.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen für Mitglieder der Kressbronner Kulturgemeinschaft, Inhaber der ECHT Bodensee Card, Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte mit Kennzeichen „B“, Schüler und Studenten
print@home
Delivery by post

Event info

Als schlagfertige Powerfrauen gehören „Dui do on de Sell“ zu den beliebtesten Kabarett-Stars im Ländle. Dui do on de Sell das bedeutet: Ausverkaufte Hallen und ein tobendes Publikum.
In ihrem Programm „Wir feiern unsere Wechseljahre“ widmet sich das Kabarett-Duo dem Sprengstoffthema schlechthin. Wechseljahre – oder sind es Jahre des Wechsels?
Ab 50 werden die Zeiten jedenfalls hart. Während Männer reifen, werden aus Damen über Nacht alte Schachteln. Die Hormone fahren Achterbahn, die Schönheits-Chirurgie wird zur Änderungsschneiderei. Und bei all dem muss auch noch der Marktwert gehalten werden. Denn wenn der Midlife-Crisis-getriebene Ehemann vom Bohrmaschinen-Sammler zum Mountain-Biker mit Sixpacks im Speckmäntele mutiert, hilft nur noch austauschen. Und die Wünsche bei der Neu-Partnersuche im Web 2.0 sind klar: Der kultivierte Holzfällertyp darf’s für die urbane Schwäbin schon sein. Wird der nicht gefunden, helfen als allerletzter Notnagel homöopathische Schlafdragees. Bei korrekter Kräutermischung kommt ab Einwurf von 150 Stück George Clooney zu Besuch.
Mit „Wir feiern unsere Wechseljahre“ bieten die beiden Künstlerinnen von „Dui do on de Sell“ wieder Kabarett der Extraklasse bei dem Frauen wie Männer voll auf Ihre Kosten kommen. Mit einer gnadenlosen Kombination aus warmherziger Satire, messerscharfer Ironie und knochentrockenem Humor holen Binder und Reichenauer das Leben in seiner ungeschminkten Rohfassung auf die Bühne. Beim kabarettistischen Zug durch die zweite Lebenshälfte legen die beiden Ausnahme-Darstellerinnen dabei meisterhaft Ängste, Marotten und Neurosen offen und zeichnen ein ebenso bissiges wie warmherziges Porträt der Best Agers aus dem Ländle. Reality-Satire oder schon Publikums-Talk? Den Tanz zwischen künstlerischer Überspitzung und vertraulicher Tratsch-Runde mit einem Saal voller Gäste beherrschen die beiden Antidepressiva wie kaum ein anderer. Lebensnah und mit einfühlsamem Hintersinn machen die beiden verbalen Rasiermesser das Kabarett zur Gruppentherapie – immer scharfzüngig, aber nie bloßstellend. Manchmal tussig, gerne flippig, immer temperamentvoll, vor allem aber sehr authentisch.

Mit Bewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.

Event location

Die Festhalle von Kressbronn am Bodensee ist eine 2013 fertiggestellte, hochmoderne Mehrzweckhalle. In der mondänen Halle finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt.

Die Versammlungsstätte für kulturelle Veranstaltungen wird für Kongresse und Tagungen, Hochzeiten und Geburtstag sowie für Märkte und Ausstellungen genutzt. Zudem dient die Halle als Schulsporthalle für die Nonnenbachschule und viele Vereine sowie die Volkshochschule nutzen die Räumlichkeiten für ihre Aktivitäten. Die Festhalle verfügt über einen lichtdurchfluteten Hauptraum mit geräumigem Foyer. Der Hauptraum bietet Platz für 600 Personen und das Foyer, welches auch separat gemietet werden kann, steht für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Die Fassade und der Innenausbau der Festhalle bestehen aus heimischer Weißtanne und die Sheddächer lassen den Raum in hellem und natürlichem Licht erstrahlen. Die Halle kann je nach Veranstaltung durch mobile Trennwände geteilt werden. Die Festhalle ist ein nachhaltiger und ökologischer Bau, auf dem Dach befinden sich z.B. Photovoltaikelemente. Die Halle besitzt die Plakette des Deutschen Solarpreises 2015, die Anerkennung des Internationalen Weißtannenpreises 2013 sowie die Hugo Häring-Auszeichnung 2014.

Die Festhalle liegt im Zentrum von Kressbronn am Bodensee unweit vom Rathaus entfernt und direkt am Nonnenbach. Kressbronn liegt ca. 10 Kilometer von Lindau am Bodensee und ca. 15 Kilometer von Friedrichshafen entfernt. Für Kressbronn ist die Festhalle der neue gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt.
Festhalle Kressbronn am Bodensee
Hauptstraße 39
88079 Kressbronn am Bodensee