
Fatoumata Diawara kann man nur als wahre Powerfrau bezeichnen. Als Singer-Songwriterin zählt sie seit dem Album „Fatou“ zu den renommiertesten Vertretern populärer World Music. Aber auch als Schauspielerin und Frauenrechtlerin setzt sie ein gesellschaftskritisches Zeichen. Diawara ist der Ansicht, dass man die eigenen Einflüsse und Wurzeln behalten, sie aber in anderem Stil kommunizieren kann. Wen diese Aussage verwundert, muss nur in ihre Studioalben reinhören. Vor allem „Fenfo“ von 2018 weist neben der malischen Traditionsmusik einige moderne Kniffe auf. Englischsprachige Sprenkel durchziehen die bambarischen Lyrics, E-Gitarren-Riffs und Bässe. Aufgewachsen ist das musische Talent in Abidjan an der Elfenbeinküste, wo ihre Eltern eine Tanztruppe leiteten. Mit zwölf ging sie zu ihrer Tante nach Bamako, der Hauptstadt Malis. Hier kam sie mit Theater- und Filmemachern in Kontakt, die ihren weiteren Werdegang bestimmten. Internationale Spielfilme wie „Timbuktu“ oder „Mali Blues“ machen sie dem Weltpublikum bekannt. Parallel beteiligte Diawara sich an diversen Musikprojekten, bis sie schließlich selbst eigene Platten aufnahm. Sichern Sie sich jetzt Tickets für das malische Stimmwunder Fatoumata Diawara. So wie der Sonnenschein über der afrikanischen Sandwüste brodelt, heizt die Musikerin ihrem Publikum ein. Diese Rhythmen sind mitreißend, tiefsinnig und neu.
Source: Reservix