GÖTZ WIDMANN - 30 Jahre Joint Venture

Götz Widmann  

Findorffstraße 51
28215 Bremen

Tickets from €25.20 *

Event organiser: Kulturzentrum Schlachthof e.V., Findorffstraße 51, 28215 Bremen, Germany

Select quantity

Freie Platzwahl
Normalpreis
per €25.20

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
Delivery by post

Event info

30 Jahre Joint Venture – Hits, Raritäten und viele viele Stories

Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie Hank, Eduard der Haschischhund oder Holland absolute Klassiker. Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittel- als den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Mit ihren lebensfrohen, vor keinem Tabu Halt machenden Texten machten sie sich viele Freunde, riefen aber gerade im christlich-konservativen Lager auch einiges Entsetzen hervor. Götz Widmann, seit dem völlig unerwarteten Tod von Kleinti Simon im Juni 2000 solo auf Tour, lädt alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen willkommen. Leuchtende Abende mit XXL-Zugaben sind vorprogrammiert.

www.goetzwidmann.de

Event location

Der Schlachthof ist das größte Kulturzentrum in Bremen und leistet mit seiner Arbeit seit über dreißig Jahren einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Bildung der Stadt und der Region. Nationale wie internationale Künstler nutzen den Schlachthof für Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Party und Kunst und sorgen für jede Menge Abwechslung in der Kulturlandschaft Bremens.

Nachwuchstalenten steht die Bühne des Kulturzentrums ebenso offen wie prominenten Künstlern, sodass die Qualität des Angebots vor allem in der Synergie zwischen Hoch- und Jugendkultur besteht. Der Schlachthof ist damit attraktiver Veranstaltungsort für ein breitgefächertes Publikum. Die Räumlichkeiten der ungewöhnlichen Location locken mit charmantem Industriearchitektur und modernster Technik. Auf dem Außengelände befinden sich ein Sommergarten, eine Skateboardanlage und eine Freilichtbühne für Open-Air Veranstaltungen. Alle zwei Monate veröffentlicht das Team des Schlachthofs das Kulturmagazin „Z“, das über die aktuellen Veranstaltungen und Künstler der Region informiert. Highlight des Veranstaltungskalenders ist unter anderen die Skateboard Oldschool Session „Endless Grind“ und der Bremer Samba-Karneval.

Die gemütliche Schlachthof Kneipe rundet das Angebot des Kulturzentrums mit einem schmackhaften Angebot aus Speisen und Getränken ab. Der Schlachthof ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Kulturzentrum Schlachthof
Findorffstraße 51
28215 Bremen