
GOV’T MULE - Peace... Like A River World Tour 2023
Event organiser:
Batschkapp Konzert & Promotion GmbH, Gwinnerstr. 5, 60388 Frankfurt, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Gov‘t Mule im November für zwei Konzerte in Deutschland
Gov’t Mule war ja ursprünglich mal ein Seitenprojekt der Allman Brothers, welches Sänger und Gitarrist Warren Haynes und Bassist Allen Woody zusammen mit dem Schlagzeuger Matt Abts 1994 gegründet haben. Inzwischen ist aus dem Quartett – seit rund 20 Jahren ist Danny Louis an Keyboard und Gitarre dabei – ein ganzes Universum erwachsen. Vor Kurzem ist die ungefähr 20. Platte „Peace... Like A River“ erschienen, die Kritik war wieder einmal begeistert und die Band hat sich erneut auf einen neuen Weg gemacht. Dieses Mal dominieren deutlich die Classic-Rock-Elemente. Man hört von Cream bis Beatles unglaublich viele Einflüsse heraus und selten waren die Amerikaner derart melodisch unterwegs.
Kurz, das Studioalbum ist das perfekte Kontrastprogramm zum Vorgänger „Heavy Load Blues“, bei dem der Titel mit 13 fantastischen und geradezu klassischen Blues-Tracks Programm ist und die komplette Komplexität und Schönheit des Genres abgedeckt wird. Aber Gov’t Mule schrecken ja vor nichts zurück und haben beispielsweise mit „Dark Side Of The Mule“ auch schon ein reines Pink-Floyd-Coveralbum voller Rock aufgenommen. Viel entscheidender aber ist das, was die Jungs live veranstalten. Auf diesem Planeten dürfte man schwer eine überzeugendere Jam-Band finden, die derart firm in jeder Stilart des amerikanischen Rock im erweiterten Sinne ist. Gov’t Mule können, wenn sie wollen, am gleichen Abend wie The Eagles, Buddy Guy, Grateful Dead oder Lynyrd Skynyrd klingen und sofort wieder in ihren ganz eigenen Stil zurückfallen. Instrumentale Perfektion trifft hier auf große musikalische Inspiration und famose Improvisationsgabe. Jeder Auftritt von Gov’t Mule klingt anders, nicht allein wegen des riesigen Repertoires, dass die Band sich erarbeitet hat, sondern weil jeder Abend anders ist, jedes Publikum, jeder Raum und dessen Klang. Wer das nicht glaubt, kann das gerne nachprüfen: Quasi jedes Konzert stellen Gov’t Mule online im Stream zur Verfügung. Vermutlich kann man sein restliches Leben mit dem Vergleichen der einzelnen Versionen bestimmter Songs verbringen. Aber viel besser ist es natürlich, live dabei zu sein, wenn das Quartett auf der Bühne steht. Im November kommen Gov’t Mule wieder zu uns auf Tour.
Präsentiert wird die Tour von Rocks.
Gov’t Mule war ja ursprünglich mal ein Seitenprojekt der Allman Brothers, welches Sänger und Gitarrist Warren Haynes und Bassist Allen Woody zusammen mit dem Schlagzeuger Matt Abts 1994 gegründet haben. Inzwischen ist aus dem Quartett – seit rund 20 Jahren ist Danny Louis an Keyboard und Gitarre dabei – ein ganzes Universum erwachsen. Vor Kurzem ist die ungefähr 20. Platte „Peace... Like A River“ erschienen, die Kritik war wieder einmal begeistert und die Band hat sich erneut auf einen neuen Weg gemacht. Dieses Mal dominieren deutlich die Classic-Rock-Elemente. Man hört von Cream bis Beatles unglaublich viele Einflüsse heraus und selten waren die Amerikaner derart melodisch unterwegs.
Kurz, das Studioalbum ist das perfekte Kontrastprogramm zum Vorgänger „Heavy Load Blues“, bei dem der Titel mit 13 fantastischen und geradezu klassischen Blues-Tracks Programm ist und die komplette Komplexität und Schönheit des Genres abgedeckt wird. Aber Gov’t Mule schrecken ja vor nichts zurück und haben beispielsweise mit „Dark Side Of The Mule“ auch schon ein reines Pink-Floyd-Coveralbum voller Rock aufgenommen. Viel entscheidender aber ist das, was die Jungs live veranstalten. Auf diesem Planeten dürfte man schwer eine überzeugendere Jam-Band finden, die derart firm in jeder Stilart des amerikanischen Rock im erweiterten Sinne ist. Gov’t Mule können, wenn sie wollen, am gleichen Abend wie The Eagles, Buddy Guy, Grateful Dead oder Lynyrd Skynyrd klingen und sofort wieder in ihren ganz eigenen Stil zurückfallen. Instrumentale Perfektion trifft hier auf große musikalische Inspiration und famose Improvisationsgabe. Jeder Auftritt von Gov’t Mule klingt anders, nicht allein wegen des riesigen Repertoires, dass die Band sich erarbeitet hat, sondern weil jeder Abend anders ist, jedes Publikum, jeder Raum und dessen Klang. Wer das nicht glaubt, kann das gerne nachprüfen: Quasi jedes Konzert stellen Gov’t Mule online im Stream zur Verfügung. Vermutlich kann man sein restliches Leben mit dem Vergleichen der einzelnen Versionen bestimmter Songs verbringen. Aber viel besser ist es natürlich, live dabei zu sein, wenn das Quartett auf der Bühne steht. Im November kommen Gov’t Mule wieder zu uns auf Tour.
Präsentiert wird die Tour von Rocks.
Event location
Die hessische „Hugenottenstadt“ Neu- Isenburg grenzt im Westen und Norden an das Stadtgebiet Frankfurt am Main. Außerhalb Frankfurts bietet die Stadt Neu- Isenburg ihren Bürgerinnen und Bürger ebenfalls ein breites und abwechslungsreiches Kulturprogramm. Der ideale Veranstaltungsort hierfür ist die 1977 erbaute Mehrzweckhalle. In der Hugenottenhalle finden große Rockkonzerte gleichermaßen statt wie Theater-, Tanz- oder Musikaufführungen.
Durch den variablen Saalzuschnitt lässt sich für jede Veranstaltungsgröße der passenden Rahmen schaffen. Bis zu 1040 Personen können bei einer Theaterbestuhlung Platz nehmen. Neben den Aufführungssälen verfügt die Halle außerdem über Schulungs- und Tagungsräume, die gerne auch für Ausstellungen und Lesungen genutzt werden. Die hochwertige technische Ausstattung, das hausinterne Restaurant sowie das angenehme Ambiente der Halle runden deren Profil perfekt ab.
Im Zentrum des Rhein- Main- Gebietes gelegen, verfügt die Hugenottenhalle über eine äußerst verkehrsgünstige Anbindung. Etliche Hotels in unmittelbarer Nähe sowie 1600 überdachte Parkplätze ermöglichen einen besonders angenehmen Aufenthalt. Neu- Isenburg heißt Sie herzlich willkommen!
Durch den variablen Saalzuschnitt lässt sich für jede Veranstaltungsgröße der passenden Rahmen schaffen. Bis zu 1040 Personen können bei einer Theaterbestuhlung Platz nehmen. Neben den Aufführungssälen verfügt die Halle außerdem über Schulungs- und Tagungsräume, die gerne auch für Ausstellungen und Lesungen genutzt werden. Die hochwertige technische Ausstattung, das hausinterne Restaurant sowie das angenehme Ambiente der Halle runden deren Profil perfekt ab.
Im Zentrum des Rhein- Main- Gebietes gelegen, verfügt die Hugenottenhalle über eine äußerst verkehrsgünstige Anbindung. Etliche Hotels in unmittelbarer Nähe sowie 1600 überdachte Parkplätze ermöglichen einen besonders angenehmen Aufenthalt. Neu- Isenburg heißt Sie herzlich willkommen!
Hugenottenhalle
Frankfurter Strasse 152
63263 Neu-Isenburg