
Inka Meyer - "Zurück in die Zugluft"
Event organiser:
nuernberger burgtheater e.V., Füll 13, 90403 Nürnberg, Germany
Event info
Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. 60% aller Menschen reden mit ihrem PC, wobei 90% persönliche Beleidigungen sind und 20% in Handgreiflichkeiten enden. Was haben Bill Gates und Karl Marx gemeinsam? Beide sind Erfinder von Systemen, die gut gedacht waren, aber die Menschen in tiefste Verzweiflung gestürzt haben. Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok!
Was uns bleibt, ist die Flucht. Nur Wohin? Zurück in die Natur? Ich schaffe es ja nicht mal in den eigenen Garten. Neulich habe ich dort einen Riesenkompost entdeckt, sogar auf Stelzen. Dann habe ich gemerkt: "Verdammt! Das ist das Gartentrampolin."
Deshalb sagen viele Menschen in Deutschland: "Was wir brauchen ist ein Führer!" Auf Neudeutsch: "Coach". Zur Selbstfindung. Nur was, wenn mir nicht gefällt, was ich da finde? Mein Chef hat meinen Achtsamkeits-Coach sogar bezahlt. Toll, denn dank meiner Firma weiß ich endlich, dass ich den falschen Job habe. Doch enden meine Bewerbungsgespräche stets mit: "Veni, vidi, violini." Übersetzt: "Ich kam, ich sah, ich vergeigte."
Mal ehrlich: Zu unserem Glück brauchen wir keinen Coach, sondern eine anständige Couch! Ein Platz nur für uns allein. Wo es den gibt? Bei Inka Meyer. Sie ist "die letzte Inka" des deutschen Kabaretts. Das heißt: Indianerin und Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. Die Tochter eines friesischen Orientexperten ist die perfekte Reisebegleitung auf der Suche nach dem verlorenen Spaß. Im Anschluss an ihre Show werden Sie laut ausrufen: "Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da."
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. 60% aller Menschen reden mit ihrem PC, wobei 90% persönliche Beleidigungen sind und 20% in Handgreiflichkeiten enden. Was haben Bill Gates und Karl Marx gemeinsam? Beide sind Erfinder von Systemen, die gut gedacht waren, aber die Menschen in tiefste Verzweiflung gestürzt haben. Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok!
Was uns bleibt, ist die Flucht. Nur Wohin? Zurück in die Natur? Ich schaffe es ja nicht mal in den eigenen Garten. Neulich habe ich dort einen Riesenkompost entdeckt, sogar auf Stelzen. Dann habe ich gemerkt: "Verdammt! Das ist das Gartentrampolin."
Deshalb sagen viele Menschen in Deutschland: "Was wir brauchen ist ein Führer!" Auf Neudeutsch: "Coach". Zur Selbstfindung. Nur was, wenn mir nicht gefällt, was ich da finde? Mein Chef hat meinen Achtsamkeits-Coach sogar bezahlt. Toll, denn dank meiner Firma weiß ich endlich, dass ich den falschen Job habe. Doch enden meine Bewerbungsgespräche stets mit: "Veni, vidi, violini." Übersetzt: "Ich kam, ich sah, ich vergeigte."
Mal ehrlich: Zu unserem Glück brauchen wir keinen Coach, sondern eine anständige Couch! Ein Platz nur für uns allein. Wo es den gibt? Bei Inka Meyer. Sie ist "die letzte Inka" des deutschen Kabaretts. Das heißt: Indianerin und Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. Die Tochter eines friesischen Orientexperten ist die perfekte Reisebegleitung auf der Suche nach dem verlorenen Spaß. Im Anschluss an ihre Show werden Sie laut ausrufen: "Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da."
Event location
Mitten in Nürnberg, genauer in der Sebalder Altstadt und noch genauer in der Füll 13, liegt das Burgtheater. Von außen eher unscheinbar, hat es im Innern einiges zu bieten. Das Programm ist hochklassig, die Künstler werden international gefeiert und die Veranstaltungen sind einzigartig.
In mehreren Jahrzehnten hat sich das Burgtheater zu Nürnbergs führender Kabarett-Bühne entwickelt. Hier finden Veranstaltungen wie die Verleihung des Deutschen Kabarett-Preises statt. Doch auch neben diesem jährlichen Kultur-Höhepunkt weiß das Burgtheater durch Auftritte bekannter und noch unbekannter Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf sich aufmerksam zu machen. Volker Pispers, Urban Priol und Josef Hader, um nur einige zu nennen, lassen sich einen Auftritt auf der kleinen Bühne des Theaters nicht entgehen. Hier können Zuschauer auf Tuchfühlung mit den großen Entertainern und Kabarettisten gehen, denn das Burgtheater bietet im kleinen Rahmen große Unterhaltung.
Erleben Sie Kabarett in einzigartiger Atmosphäre. Lassen Sie sich von den Kabarettisten aus dem Alltag entführen und genießen Sie das Ambiente des Burgtheaters – es lohnt sich!
In mehreren Jahrzehnten hat sich das Burgtheater zu Nürnbergs führender Kabarett-Bühne entwickelt. Hier finden Veranstaltungen wie die Verleihung des Deutschen Kabarett-Preises statt. Doch auch neben diesem jährlichen Kultur-Höhepunkt weiß das Burgtheater durch Auftritte bekannter und noch unbekannter Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf sich aufmerksam zu machen. Volker Pispers, Urban Priol und Josef Hader, um nur einige zu nennen, lassen sich einen Auftritt auf der kleinen Bühne des Theaters nicht entgehen. Hier können Zuschauer auf Tuchfühlung mit den großen Entertainern und Kabarettisten gehen, denn das Burgtheater bietet im kleinen Rahmen große Unterhaltung.
Erleben Sie Kabarett in einzigartiger Atmosphäre. Lassen Sie sich von den Kabarettisten aus dem Alltag entführen und genießen Sie das Ambiente des Burgtheaters – es lohnt sich!
Nürnberger Burgtheater
Füll 13
90403 Nürnberg