Johannespassion - Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Frauenstr. 110
89073 Ulm

Tickets from €13.00 *
Concession price available

Event organiser: Münsterkantorei, Grüner Hof, 89073 Ulm, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Wichtiger Hinweis: Beim Kauf eines Tickets in der 3. Kategorie: bei den Plätzen ist die Sicht eingeschränkt!
Wichtiger Hinweis: Beim Kauf eines Tickets in der 4. Kategorie: reine Hörplätze!

Johannespassion
Johan Sebastian Bach (1685-1750)

Traditionell eröffnet der Motettenchor der Münsterkantorei die jährliche Konzertsaison mit seinem Konzert zur Todesstunde. Auf den Tag genau 299 Jahre nach der Uraufführung erklingt am Karfreitag, 7. April 2023 um 15 Uhr in der Pauluskirche Ulm Johann Sebastian Bachs Johannespassion.

Unter den Passionsvertonungen stehen die Johannes- und die Matthäuspassion Bachs ganz oben in der Gunst der Musikliebhaber. Während die Passion nach Matthäus von Bach eher von ruhiger Nachdenklichkeit geprägt ist, hat das Schwesterwerk nach Johannes einen deutlich dramatischen Charakter. Der Chor hat hier neben dem Evangelistentenor die ‘Hauptrolle’: Er gestaltet die umrahmenden Sätze, zeichnet die erregte Volksmenge und gibt in den intensiv ausgedeuteten Chorälen dem Zuhörer Raum für betrachtendes Innehalten. Durch die deutliche Symmetrie der Anlage wirkt die Johannespassion sehr konzis; statt von epischer Breite ist sie von einer bisweilen atemlosen Dramatik geprägt. Wegen ihrer großen Ausdruckskraft und ihrer formalen Geschlossenheit ist sie eines der Spitzenwerke barocker Musik.


Ausführende:
Verena Gropper, Sopran
Wiebke Wighardt, Alt
Gernot Heinrich, Tenor
Daniel Blumenschein, Bass
Florian Dengler, Bass (Christusworte)

Karlsruher Barockorchester
Motettenchor der Münsterkantorei
Leitung: Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland

Foto: Steffen Berschin

Event location

Die Pauluskirche wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Architekten Theodor Fischer erbaut. Pläne für eine Garnisonskirche wurden schon 1864 vorgelegt, doch erst 1908 wurde der Grundstein gelegt. Neben ihrer Funktion als evangelische Gemeindekirche dient Kirche immer noch als Arbeitsstätte von Militärgeistlichen, egal ob für Gottesdienste oder Seelsorge.

Konzerte gehören zur Pauluskirche wie Hostien und Wein zum Abendmahl, denn aufgrund ihrer guten Akustik gilt sie als die wichtigste Konzertkirche im weiten Umkreis. Die dazugehörige Orgel zählt zu den wenigen noch erhaltenen großen spätromantischen Instrumenten in Süddeutschland. Jährlich findet dort außerdem in der Nachweihnachtszeit die sogenannte Vesperkirche Ulm statt. Dies ist ein besonderes soziales Projekt, bei dem für Arme und Bedürftige warmes Essen, Vesperpakete, medizinische Behandlung oder Seelsorgegespräche angeboten werden.

Die Pauluskirche liegt wenige Gehminuten vom Bahnhof Ulm Ost entfernt und fällt sofort durch den markanten granatförmigen Doppelturm auf. Es ist eines der ersten deutschen Sakralgebäude aus Beton und nimmt einzelne Elemente aus dem Jugendstil und der Romantik auf.
Pauluskirche Ulm
Frauenstr. 110
89073 Ulm