Johannespassion J.S. Bach (BWV245)

Hauptstraße 30
30900 Wedemark

Tickets from €13.20 *
Concession price available

Event organiser: Orgelbauverein St. Martini Brelingen e.V., Hauptstraße 5, 30900 Wedemark, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Unter der Leitung von Sabine Kleinau-Michaelis singt der Chor St. Martini Brelingen und spielt die Kammersymphonie Hannover, die sich im Kern aus Mitgliedern der NDR-Radiophilharmonie Hannover rekrutiert.Evangelist wird der junge Tenor Daniel Jeremy Tilch sein, der sich für die hohen Partien in Bachs Oratorien schon einen Namen gemacht hat. Die übrigen Solopartien werden von dem vielfach preisgekrönten Vokalensemble Voktett Hannover gestaltet.

Am Sonntag, den 19. März um 17 Uhr gibt es in der St. Martini-Kirche eine Einführung in das Werk. Der Eintritt ist frei. Ort der Veranstaltung St. Martini Kirche Brelingen Hauptstraße 30 30900 Wedemark 

Brelingen hat eine über 1000-jährige Geschichte und war nachweislich seit dem 12. Jh. Kirchort. Die heutige Kirche wurde 1849 an Stelle einer damals zu klein gewordenen mittelalterlichen Kirche aus dem 15. Jh. erbaut und ist die größte Hallenkirche in der Region. Sie bietet in der jetzigen Bestuhlung ca. 800 Besuchern Platz. Auch wegen ihrer hervorragenden Akustik hat sich ein reges Konzertleben eingestellt, zu dem auch die musikbegeisterte Brelinger Dorfgemeinschaft stark beiträgt. Der ursprünglich dörfliche Gemeindechor St. Martini hat sich mit über 60 Sängerinnen und Sängern zu einem der größten Chöre der Region entwickelt. Der Chor arbeitet überkonfessionell und nimmt auch gern Nicht-BrelingerInnen auf. Unter der Leitung von Sabine Kleinau-Michaelis hat der Chor seit 1996 neben der gemeindlichen Chorarbeit immer wieder große Chorwerke erarbeitet und mit hervorragenden Solistinnen und Solisten zur Aufführung gebracht.

Die St. Martini-Kirche liegt mitten im Dorf. Parkplätze sind in begrenzter Zahl auf dem Pfarrhof zu finden. Brelingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom S-Bahnhof in Mellendorf aus zu erreichen (S4 von Hannover, Buslinie 696 ab Mellendorf).

Event location

Brelingen hat eine über 1000-jährige Geschichte und war nachweislich seit dem 12. Jh. Kirchort. Die heutige Kirche wurde 1849 an Stelle einer damals zu klein gewordenen mittelalterlichen Kirche aus dem 15. Jh. erbaut und ist die größte Hallenkirche in der Region. Sie bietet in der jetzigen Bestuhlung ca. 800 Besuchern Platz. Auch wegen ihrer hervorragenden Akustik hat sich ein reges Konzertleben eingestellt, zu dem auch die musikbegeisterte Brelinger Dorfgemeinschaft stark beiträgt.

Die St. Martini-Kirche liegt mitten im Dorf. Parkplätze sind in begrenzter Zahl auf dem Pfarrhof zu finden. Brelingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom S-Bahnhof in Mellendorf aus zu erreichen (S4 von Hannover, Buslinie 696 ab Mellendorf oder Ruftaxi).
St. Martini Kirche Brelingen
Hauptstraße 30
30900 Wedemark