Matthäus-Passion

Freiburger Barockorchester - Freiburg Abo 7 / Abo 10  

Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau

Event organiser: Freiburger Barockorchester GbR, Schützenallee 72, 79102 Freiburg im Breisgau, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Ausverkauft. Weiterer Konzerttermin am 23. März um 19.30 Uhr in Basel (Peterskirche).

Event info

Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion BWV 244

Raphael Höhn, Tenor (Evangelist)
Sebastian Myrus, Christus (Bass)
Zsuzsi Tóth & Gwendoline Blondeel, Sopran
Alexander Chance & William Shelton, Alt
Florian Sievers & Raffaele Giordani, Tenor
Felix Schwandtke, Bass

Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Lionel Meunier, Bariton & Leitung


Nach dem umwerfenden Erfolg von Monteverdis Marienvesper und dem Abonnementprogramm „Royal“ in der Saison 2021/22 musiziert das Freiburger Barockorchester erneut mit dem belgischen Vokalensemble Vox Luminis und dessen musikalischem Leiter Lionel Meunier. Diesmal erklingt J.S. Bachs epochale Matthäus-Passion. Die Komposition allein garantiert aufgrund ihrer Monumentalität ein erstklassiges Konzerterlebnis und muss die Gottesdienstbesucher am 11. April 1727 in der Leipziger Thomaskirche in sprachloses Staunen versetzt haben. Neben den Solisten traten zwei Chöre und zwei Orchester (mit insgesamt vier Flöten, vier Oboen, Streichern und Continuo) in Erscheinung, was die Passion zum umfangreichsten Werk in Bachs Schaffen macht, auch aufgrund der Dauer von circa 150 Minuten. In dieser Zeit entwirft Bach ein überbordendes Panorama an dramatischer Textausdeutung und unzähligen musikalischen Einfällen, die die Leidensgeschichte Jesus Christus‘ auf eine künstlerische Art darstellt, die bis dato ihresgleichen suchte und bis heute unerreicht bleibt.

Terms and conditions

Konzertbeginn "Matthäus-Passion" am 24. März 2023
Sehr geehrte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher,

bitte beachten Sie, dass dieses Konzert bereits um 19 Uhr beginnt.
Das Konzerthaus öffnet seine Türen um 17.45 Uhr.
Der Einführungsvortrag mit Meinrad Walter findet um 18.15 Uhr im Rolf-Böhme-Saal statt und dauert ca. 25 Minuten.
Das Konzert endet gegen 22 Uhr.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Konzertabend,
Ihr Freiburger Barockorchester

Event location

Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.

Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.

Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau