
Michl Müller - Verrückt nach Müller
Event organiser:
Konzertbüro Augsburg GmbH, Maximilianstr. 21, 86150 Augsburg, Germany
Event info
Michl Müller, bekannt aus den TV-Quotenrennern „Fastnacht in Franken“ und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“, geht mit seinem neuen Programm „Verrückt nach Müller“ ab März 2021 auf Tour.
Freuen Sie sich auf einen mitreißenden, authentischen Abend des fränkischen Gesamtkunstwerks, der sich wieder einmal leidenschaftlich zwischen Kabarett und Comedy bewegt. Von den kleinen Alltagsgeschichten bis hin zur großen Politik, mal als Spaßmacher, mal als Kabarettist, macht das Naturtalent auch diesmal vor keinem Thema halt und es sprudeln zielsicher die Pointen. Und wenn der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus der Rhön, dann auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimmt, gibt es kein Halten mehr. Ein verrücktes Programm, in einer verrückten Zeit: Nach diesem Programm sind auch Sie total verrückt: Verrückt nach Müller!
Pressestimmen
„Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich auf Reise geht. Sage und schreibe dreieinhalb Stunden (…) beherrscht der energiegeladene Komiker Bühne, Saal und Publikum, das aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.“ Main-Post
„Von den Bayern 1-Hörern wurde er 2011 auf Platz zwei der lustigsten Bayern gewählt. (…), vor dem großen Karl Valentin.“ Augsburger Allgemeine
„Der auf der Bühne ruhelose, immer umhereilende und gestikulierende Michl Müller versteht es wie kaum ein anderer, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.“ Mainpost.de
Freuen Sie sich auf einen mitreißenden, authentischen Abend des fränkischen Gesamtkunstwerks, der sich wieder einmal leidenschaftlich zwischen Kabarett und Comedy bewegt. Von den kleinen Alltagsgeschichten bis hin zur großen Politik, mal als Spaßmacher, mal als Kabarettist, macht das Naturtalent auch diesmal vor keinem Thema halt und es sprudeln zielsicher die Pointen. Und wenn der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus der Rhön, dann auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimmt, gibt es kein Halten mehr. Ein verrücktes Programm, in einer verrückten Zeit: Nach diesem Programm sind auch Sie total verrückt: Verrückt nach Müller!
Pressestimmen
„Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich auf Reise geht. Sage und schreibe dreieinhalb Stunden (…) beherrscht der energiegeladene Komiker Bühne, Saal und Publikum, das aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.“ Main-Post
„Von den Bayern 1-Hörern wurde er 2011 auf Platz zwei der lustigsten Bayern gewählt. (…), vor dem großen Karl Valentin.“ Augsburger Allgemeine
„Der auf der Bühne ruhelose, immer umhereilende und gestikulierende Michl Müller versteht es wie kaum ein anderer, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.“ Mainpost.de
Event location
Von außen möchte man die Reichsstadthalle Rothenburg für eine romanische Kirche halten, beim näheren betrachten erinnert sie an eine stillgelegte Burganlage. Tatsächlich handelt es sich hierbei mittlerweile aber um eine der beliebtesten Eventlocations der fränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber. Hier werden regelmäßig Konzerte, Vorträge und mehr veranstaltet.
Ehemals diente die Halle der Lagerung von Naturalien, die anstelle von Geldabgaben als Steuer eingetrieben wurden. Diese sogenannte Zehntscheune wurde zu kulturellen Zwecken völlig renoviert und mit einer modernen Inneneinrichtung ausgestattet. So prägen den Bühnenraum, in dem sich bis zu 550 Sitze Plätze finden, Lichttechnik, rustikale Wände und eine natürliche Deckenverkleidung.
Die Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber befindet sich unmittelbar am historischen Kern der Stadt, gleich hinter der ehemaligen Wehranlage mit ihrem Sau-, Kalk- und Stöberleinsturm. Nur 500 weiter liegt der Fernbus-Bahnhof. Parkplätze sind in nächster Umgebung vorhanden.
Ehemals diente die Halle der Lagerung von Naturalien, die anstelle von Geldabgaben als Steuer eingetrieben wurden. Diese sogenannte Zehntscheune wurde zu kulturellen Zwecken völlig renoviert und mit einer modernen Inneneinrichtung ausgestattet. So prägen den Bühnenraum, in dem sich bis zu 550 Sitze Plätze finden, Lichttechnik, rustikale Wände und eine natürliche Deckenverkleidung.
Die Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber befindet sich unmittelbar am historischen Kern der Stadt, gleich hinter der ehemaligen Wehranlage mit ihrem Sau-, Kalk- und Stöberleinsturm. Nur 500 weiter liegt der Fernbus-Bahnhof. Parkplätze sind in nächster Umgebung vorhanden.
Reichsstadthalle Rothenburg
Spitalhof 8
91541 Rothenburg ob der Tauber