
Orgelkonzert - Mit Bach durch die Regio
Gerhard Weinberger  
Tickets from €12.20
*
Concession price available
Event organiser:
Konzerte St. Trudpert Münstertal, St. Trudpert 1, 79244 Münstertal, Germany
Event info
Beim Eröffnungskonzert derReihe »Mit Bach durch die Regio«spielt Gerhard Weinberger Werke von Johann Sebastian Bach und Max Reger, der vor 150 Jahrengeboren wurde.
Der frühere Professor für Orgel-
spiel an der Hochschule
für Musik Detmold genießt als
Organist seit vielen Jahren inter-
nationales Ansehen. In seinem
umfangreichen Repertoire haben
die Werke Bachs und Max Regers
einen besonderen Stellenwert.
Weinberger hat das gesamte Orgel-
werk von Johann Sebastian Bach
auf historischen Orgeln der Bachzeit
eingespielt. Seine Gesamteinspielung
der Werke Max Regers auf 18 CDs
wird im April 2023 abgeschlossen sein.
Weinberger ist Mitglied der Europä-
ischen Akademie der Wissenschaften
und Künste und des Direktoriums der
Neuen Bachgesellschaft Leipzig
Der frühere Professor für Orgel-
spiel an der Hochschule
für Musik Detmold genießt als
Organist seit vielen Jahren inter-
nationales Ansehen. In seinem
umfangreichen Repertoire haben
die Werke Bachs und Max Regers
einen besonderen Stellenwert.
Weinberger hat das gesamte Orgel-
werk von Johann Sebastian Bach
auf historischen Orgeln der Bachzeit
eingespielt. Seine Gesamteinspielung
der Werke Max Regers auf 18 CDs
wird im April 2023 abgeschlossen sein.
Weinberger ist Mitglied der Europä-
ischen Akademie der Wissenschaften
und Künste und des Direktoriums der
Neuen Bachgesellschaft Leipzig
Event location
Südlich von Freiburg gelegen liegt die Gemeinde Münstertal, da wo die malerischen Landschaften von Schwarzwald, Markgräflerland und Breisgau zusammenfließen. Mittelpunkt der Region bildet das Kloster St. Trudpert, das, wie auch die Pfarrkirche St. Trudpert, den Namen des Glaubensboten und Märtyrers St. Trudpert trägt.
Nach dessen Tod begannen Mönche des Benediktinerordens im Jahre 800 das Kloster und die Kirche zu bauen, wo sie bis zur Aufhebung im Jahr 1806 lebten und im 12. und 13. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebten. Nach Aufhebung des Klosters wurden Teile der Anlage abgebrochen, doch die Klosterkirche, welche heute die Pfarrkirche St. Trudpert präsentiert, konnte erhalten werden. Dieser baugeschichtlich wie auch kunstgeschichtlich reiche Bau bietet heute auch kulturellen Veranstaltungen wie wunderbaren Klassikkonzerten einen herrlichen Rahmen.
Das helle Gewölbe, antike Kirchenbänke sowie der prachtvolle Hochaltar aus dem Jahre 1784, der im frühklassizistischen Stil errichtet wurde, sorgen bei allen Anlässen in der Pfarrkirche St. Trudpert im Münstertal für eine einzigartige Atmosphäre.
Nach dessen Tod begannen Mönche des Benediktinerordens im Jahre 800 das Kloster und die Kirche zu bauen, wo sie bis zur Aufhebung im Jahr 1806 lebten und im 12. und 13. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebten. Nach Aufhebung des Klosters wurden Teile der Anlage abgebrochen, doch die Klosterkirche, welche heute die Pfarrkirche St. Trudpert präsentiert, konnte erhalten werden. Dieser baugeschichtlich wie auch kunstgeschichtlich reiche Bau bietet heute auch kulturellen Veranstaltungen wie wunderbaren Klassikkonzerten einen herrlichen Rahmen.
Das helle Gewölbe, antike Kirchenbänke sowie der prachtvolle Hochaltar aus dem Jahre 1784, der im frühklassizistischen Stil errichtet wurde, sorgen bei allen Anlässen in der Pfarrkirche St. Trudpert im Münstertal für eine einzigartige Atmosphäre.
Pfarrkirche St. Trudpert
St. Trudpert 9
79244 Münstertal