
Ringlstetter & Band
Event organiser:
c.o.p.-concerts Wolfgang Thiel, Danzigerstr. 39, 97980 Bad Mergentheim, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Weniger ist mehr. Wenn Hannes Ringlstetter Texte schreibt, geht das vom Vielen zum Wenigen. Reduzie-
ren braucht Zeit, sagt er. Was dabei herauskommt: Gar kein Weltschmerz. Ganz viel echtes Leben. Und
Substanz. In einer Sprache, die den Kern der Dinge freilegt und mit dem Witz, den es braucht, um das
echte Leben auszuhalten.
Sein neues Album heißt ‚Heile Welt‘. Ironisch gemeint? Nur ein Stück weit. Die heile Welt von Hannes Ringlstetter, dem Musiker, den das Leben und die ungezügelte Kreativität auch zum Kabarettisten, Schauspieler, TV-Moderator und Buchautor gemacht hat, ist kein glattes Idyll.
Sie ist für ihn irgendwie auch ein Sehnsuchtsort. Da sind Zweifel, Risse, Sehnsucht und die Nacht – genauso wie Familie, Supermarktkassenkräfte und Menschen, die Dir mit einem Blick den Tag versauen. Auf jeden Fall macht er Musik, die er mit seinem Publikum teilen will. Ganz schön nah. Nähe ist da sowieso viel in allen Geschichten, die er auf diesem Album erzählt. Nähe zu sich selbst und dem brüllenden Leben. „Hinterher“ zum Beispiel - ein wirklich großes Liebeslied - beginnt mit einem walzerleichten Piano, dann reißt Hannes Ringlstetter grummelnd den Vorhang auf: „I bin ja wirklich a schweres Kaliber...“. Ein Raubein, das dann aber sein Gegenüber und sich selbst in feinsinnigen Metaphern beschreibt: „... du bist tief aber du bist net schwer - und ich lieb dir hinterher“. „Julinacht“ ist ein Song fast wie zum Anfassen - eine unglaublich sympathische Selbstbetrachtung beim Warten ... irgendwo am Ska und zwingend tanzbar, mit dem leicht schwermütigen, vor allem aber lebenstrunkenen Gefühl einer schwülen Sommernacht.
In „Bleiben“ geht es wieder um die Liebe – die langjährige. Eigentlich ist es ein ganz warmes und erkenntnissreiches Plädoyer für Reflektion & Innehalten: „Bleiben is ned leicht, aber geh‘, des kann a jeder.“
Die Verbindung kommt über die unverkennbare Stimme. Sie öffnet das Fenster zu Hannes Welt. Mal knarzend wie krumme Wirtshausdielen zur Sperrstunde, mal sanft und leise, aber immer mit der unwiderstehlichen Anziehungskraft und der sonoren Tonfülle seines Basses. Schon in der Stimme liegt die Lust am Leben in all seinen Schattierungen. Dazu gibt es eingängige Gitarrenmelodien, große Bläsersätze – und so banal, wie richtig: Gute Musik. Seine musikalischen Gefährten bewegen sich dicht rund um sein Reibeisen, lassen ihm aber immer genügend Raum. Genau darin liegt die wohltuende Kraft von „Heile Welt“: Hier ist keine Effekthascherei, nichts Gestelltes – sondern die Reduzierung auf einen emotionalen Kern.
Ein Stück heile Welt? Unbedingt.
Bild: Ringlstetter ® storiestobetold
ren braucht Zeit, sagt er. Was dabei herauskommt: Gar kein Weltschmerz. Ganz viel echtes Leben. Und
Substanz. In einer Sprache, die den Kern der Dinge freilegt und mit dem Witz, den es braucht, um das
echte Leben auszuhalten.
Sein neues Album heißt ‚Heile Welt‘. Ironisch gemeint? Nur ein Stück weit. Die heile Welt von Hannes Ringlstetter, dem Musiker, den das Leben und die ungezügelte Kreativität auch zum Kabarettisten, Schauspieler, TV-Moderator und Buchautor gemacht hat, ist kein glattes Idyll.
Sie ist für ihn irgendwie auch ein Sehnsuchtsort. Da sind Zweifel, Risse, Sehnsucht und die Nacht – genauso wie Familie, Supermarktkassenkräfte und Menschen, die Dir mit einem Blick den Tag versauen. Auf jeden Fall macht er Musik, die er mit seinem Publikum teilen will. Ganz schön nah. Nähe ist da sowieso viel in allen Geschichten, die er auf diesem Album erzählt. Nähe zu sich selbst und dem brüllenden Leben. „Hinterher“ zum Beispiel - ein wirklich großes Liebeslied - beginnt mit einem walzerleichten Piano, dann reißt Hannes Ringlstetter grummelnd den Vorhang auf: „I bin ja wirklich a schweres Kaliber...“. Ein Raubein, das dann aber sein Gegenüber und sich selbst in feinsinnigen Metaphern beschreibt: „... du bist tief aber du bist net schwer - und ich lieb dir hinterher“. „Julinacht“ ist ein Song fast wie zum Anfassen - eine unglaublich sympathische Selbstbetrachtung beim Warten ... irgendwo am Ska und zwingend tanzbar, mit dem leicht schwermütigen, vor allem aber lebenstrunkenen Gefühl einer schwülen Sommernacht.
In „Bleiben“ geht es wieder um die Liebe – die langjährige. Eigentlich ist es ein ganz warmes und erkenntnissreiches Plädoyer für Reflektion & Innehalten: „Bleiben is ned leicht, aber geh‘, des kann a jeder.“
Die Verbindung kommt über die unverkennbare Stimme. Sie öffnet das Fenster zu Hannes Welt. Mal knarzend wie krumme Wirtshausdielen zur Sperrstunde, mal sanft und leise, aber immer mit der unwiderstehlichen Anziehungskraft und der sonoren Tonfülle seines Basses. Schon in der Stimme liegt die Lust am Leben in all seinen Schattierungen. Dazu gibt es eingängige Gitarrenmelodien, große Bläsersätze – und so banal, wie richtig: Gute Musik. Seine musikalischen Gefährten bewegen sich dicht rund um sein Reibeisen, lassen ihm aber immer genügend Raum. Genau darin liegt die wohltuende Kraft von „Heile Welt“: Hier ist keine Effekthascherei, nichts Gestelltes – sondern die Reduzierung auf einen emotionalen Kern.
Ein Stück heile Welt? Unbedingt.
Bild: Ringlstetter ® storiestobetold
Event location
Im Ulrichsaal des Gut Wöllried erwarten Sie Feste aller Art in außergewöhnlichem Ambiente. Schauen Sie vorbei!
Der neu errichtete Ulrichsaal besticht mit modernster Technik auf 130 qm Fläche. Große Fensterfronten fluten den Saal mit Tageslicht und ermöglichen einen Blick ins Grüne. Die Location ist für Feierlichkeiten aller Art ausgelegt, ob geschäftlicher oder privater Anlass, ob Galaveranstaltung oder Tagung. Auch die angrenzende Außenterrasse kann mitgenutzt werden. Bis zu 130 Personen finden, je nach Bestuhlung, im Ulrichsaal Platz und können nach Lust und Laune feiern.
Das Gut Wöllried erreichen Sie mit einem Privatfahrzeug über die nächstgelegene Bundesstraße oder Autobahn. Eine ausreichende Menge an Parkmöglichkeiten erleichtert zudem die Anreise.
Der neu errichtete Ulrichsaal besticht mit modernster Technik auf 130 qm Fläche. Große Fensterfronten fluten den Saal mit Tageslicht und ermöglichen einen Blick ins Grüne. Die Location ist für Feierlichkeiten aller Art ausgelegt, ob geschäftlicher oder privater Anlass, ob Galaveranstaltung oder Tagung. Auch die angrenzende Außenterrasse kann mitgenutzt werden. Bis zu 130 Personen finden, je nach Bestuhlung, im Ulrichsaal Platz und können nach Lust und Laune feiern.
Das Gut Wöllried erreichen Sie mit einem Privatfahrzeug über die nächstgelegene Bundesstraße oder Autobahn. Eine ausreichende Menge an Parkmöglichkeiten erleichtert zudem die Anreise.
Gut Wöllried Ulrichsaal
Gut Wöllried 13
97228 Rottendorf