
Schwanensee - Italian National Ballet
Tickets from €64.90
*
Concession price available
Event organiser:
Art trends Event- & Veranstaltungsmanagement UG, Robert Bosch Str. 10, 73249 Wernau, Germany
Event info
Die Musik des genialen Komponisten P.I. Tchaikovsky und die exquisiten sowie die raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov prägen den „Schwanensee“. Die Rolle der Odette, welche vom bösen Zauberer in die Schwanenkönigin verzaubert wurde, und des Gegners, des Schwarzen Schwans, ist eine tänzerische Herausforderung für jede Ballerina. Beide Rollen mit verschiedenen Charakteren werden von derselben Tänzerin dargestellt. Lassen Sie sich vom Schwanensee verzaubern.
Terms and conditions
Weitere Hinweise
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus stattfinden. Aufgrund der dynamischen Situation können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Einlass- und Hygienevorschriften festlegen.
Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.
Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.
Event location
Mitten im Zentrum von Halle lockt die Georg-Friedrich-Händel Halle mit einem vielfältigen Programm zahlreiche Gäste in ihre Hallen. Als Hommage an den berühmten Sohn der Stadt entstand hier die erste neu erbaute Konzerthalle in den neuen Bundesländern.
In unmittelbarer Nähe zum Händel-Haus wurde die Kongress- und Konzerthalle 1989 errichtet. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild, der Symbiose aus Glas, Beton und Naturmaterialien, zählt die Georg-Friedrich-Händel Halle zu den modernsten Veranstaltungslokationen der ganzen Region. Absoluter Blickfang der Konzerthalle ist die 2000 erbaute Konzertorgel, die nicht nur visuell sondern auch akustisch den Raum beherrscht.
Die steilen Ränge, durch die auch der Gast in der letzten Reih erstaunlich nahe am Geschehen ist, bieten über 1.500 Besuchern beste Sicht von allen Plätzen. Auch die Akustik ist durch darauf abgestimmte Architektur und die vielen Holzverkleidungen an den Wänden exzellent. Konzerte jeder Art, egal ob Klassik, Volksmusik, Jazz oder Pop, werden in der Georg-Friedrich-Händel Halle so zum akustischen Erlebnis.
In unmittelbarer Nähe zum Händel-Haus wurde die Kongress- und Konzerthalle 1989 errichtet. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild, der Symbiose aus Glas, Beton und Naturmaterialien, zählt die Georg-Friedrich-Händel Halle zu den modernsten Veranstaltungslokationen der ganzen Region. Absoluter Blickfang der Konzerthalle ist die 2000 erbaute Konzertorgel, die nicht nur visuell sondern auch akustisch den Raum beherrscht.
Die steilen Ränge, durch die auch der Gast in der letzten Reih erstaunlich nahe am Geschehen ist, bieten über 1.500 Besuchern beste Sicht von allen Plätzen. Auch die Akustik ist durch darauf abgestimmte Architektur und die vielen Holzverkleidungen an den Wänden exzellent. Konzerte jeder Art, egal ob Klassik, Volksmusik, Jazz oder Pop, werden in der Georg-Friedrich-Händel Halle so zum akustischen Erlebnis.
Georg-Friedrich-Händel Halle
Salzgrafenstraße 1
06108 Halle