
Schwanensee - Italian National Ballet
Event organiser:
Art trends Event- & Veranstaltungsmanagement UG, Robert Bosch Str. 10, 73249 Wernau, Germany
Event info
Die Musik des genialen Komponisten P.I. Tchaikovsky und die exquisiten sowie die raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov prägen den „Schwanensee“. Die Rolle der Odette, welche vom bösen Zauberer in die Schwanenkönigin verzaubert wurde, und des Gegners, des Schwarzen Schwans, ist eine tänzerische Herausforderung für jede Ballerina. Beide Rollen mit verschiedenen Charakteren werden von derselben Tänzerin dargestellt. Lassen Sie sich vom Schwanensee verzaubern.
Terms and conditions
Weitere Hinweise
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus stattfinden. Aufgrund der dynamischen Situation können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Einlass- und Hygienevorschriften festlegen.
Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.
Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.
Event location
Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine dicht bebaute Kulturszene. Auch in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg erleben Sie kulturelle Vielfalt auf einem Niveau, das sich sehen lassen kann.
Von Musical und Kindertheater über Bühnenkonzerte bis hin zu feinster Comedy-Artistik: Was auch immer Ihr kulturelles Herz begehrt, Sie finden garantierte Erfüllung in der Rhein-Sieg-Halle. Seit der Eröffnung am 2. September 2006 hat sie sich als wahrer Schmelztegel des örtlichen Kulturprogramms etabliert. Architekt Dr. Wolfgang Amsoneit entwarf quadratische Linien, die durch spannende Lichteffekte zusätzlich betont werden und deren Ausgestaltung weitläufige Fluchtpunkt-Perspektiven zulässt. Durch modernste technische Ausstattung sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. In den großen Saal des Komplexes passen bei Reihenbestuhlung knapp bis zu 1.450 Menschen – im Foyer sind es bis zu 365 Personen.
Zu finden ist die Rhein-Sieg-Halle im Zentrum der Stadt Siegburgs, gleich gegenüber von der Volkshochschule. Bei einer geringen Reichweite von nur 130 m bis zur nächsten Haltestelle ist die Location sowohl zu Fuß, als auch mit den ÖVM exzellent zu erreichen. Autofahrer nutzen den anliegenden Parkplatz der Halle.
Von Musical und Kindertheater über Bühnenkonzerte bis hin zu feinster Comedy-Artistik: Was auch immer Ihr kulturelles Herz begehrt, Sie finden garantierte Erfüllung in der Rhein-Sieg-Halle. Seit der Eröffnung am 2. September 2006 hat sie sich als wahrer Schmelztegel des örtlichen Kulturprogramms etabliert. Architekt Dr. Wolfgang Amsoneit entwarf quadratische Linien, die durch spannende Lichteffekte zusätzlich betont werden und deren Ausgestaltung weitläufige Fluchtpunkt-Perspektiven zulässt. Durch modernste technische Ausstattung sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. In den großen Saal des Komplexes passen bei Reihenbestuhlung knapp bis zu 1.450 Menschen – im Foyer sind es bis zu 365 Personen.
Zu finden ist die Rhein-Sieg-Halle im Zentrum der Stadt Siegburgs, gleich gegenüber von der Volkshochschule. Bei einer geringen Reichweite von nur 130 m bis zur nächsten Haltestelle ist die Location sowohl zu Fuß, als auch mit den ÖVM exzellent zu erreichen. Autofahrer nutzen den anliegenden Parkplatz der Halle.
Rhein-Sieg-Halle
Bachstraße 1
53721 Siegburg