Sonderkonzert

Dresdner Kreuzchor  

Am Kurgarten 13
79837 St. Blasien

Tickets from €20.00 *
Concession price available

Event organiser: Röm.-Kath. Kirchengemeinde St. Blasien, Am Kurgarten 13, 79837 St. Blasien, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Nach 20 Jahren ist es endlich gelungen, den Dresdner Kreuzchor für ein Sonderkonzert bei den Internationalen Domkonzerten St. Blasien zu verpflichten.

Der Chor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt; er existiert seit über 800 Jahren.

Als Kulturbotschafter vertritt er die sächsische Landeshauptstadt auf nahezu allen Kontinenten und debütierte zuletzt beim Shanghai International Arts Festival. Gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden musizierte er bei den Salzburger Osterfestspielen.

Auf seiner Konzerttournee 2023 (am 7. 7. singt er in Maria Laach im Rahmen des Festivals „RheinVokal“, das vom Land Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem SWR veranstaltet wird, später dann im Dom von Brixen) gastiert der Knabenchor mit seinen 69 Sängern am Samstag, 8. Juli um 16:00 Uhr im Blasius – Dom.

Martin Lehmann, der 29. Kreuzkantor nach der Reformation, wird mit seinem Chor Werke interpretieren von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Siegfried Strohbach und Sven-David Sandström, darunter auch eine doppelchörige Motette.

Bild und Copyright: Grit Dörre, Dresdner Kreuzchor

Event location

Im engen Tal der Alb liegt der kleine Ort St. Blasien. Er wird beherrscht von dem weit über die Grenzen der Region hinaus bekannten Dom, der sowohl das geistliche Zentrum seiner Kirchengemeinde ist, als auch Schauplatz einer Vielzahl hochkarätiger Kulturveranstaltungen, die Menschen aus der gesamten Region in den kleinen Schwarzwaldort locken.

Im Jahr 1783 wurde die heutige Abteikirche geweiht und war schon damals als Schwarzwälder Dom bekannt. Kein Wunder, denn mit der 36 Meter großen Kuppel war der Dom St. Blasien damals die drittgrößte Kuppelkirche Europas und zählt auch heute noch zu den größten. Als Ersatz für die einem Feuer zum Opfer gefallene mittelalterliche Münsterkirche wurde der mächtige Dom erbaut. Nur kurz nach der Weihe ging die Kuppel in einem weiteren Feuer verloren, auch die Innenausstattung wurde zerstört zurückgelassen. Heute zeigt sich der Dom St. Blasien als meisterhaftes Gesamtkunstwerk: Wertvoller Marmorboden wird über die marmorierten Pilaster und Säulen kunstvoll optisch mit der weiß gefassten Kuppel verbunden. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges wurden bewusst bestehen gelassen, an der Außenfassade sind die Einschusslöcher elegant mit Blattgold ausgekleidet worden.

Auch die Innenausstattung des Schwarzwälder Domes präsentiert sich äußerst reich. Innerhalb des imposanten weißen Gotteshauses findet sich ein farbenfrohes Deckengemälde vom Beginn des 20. Jahrhunderts, das die Aufnahme Mariens in den Himmel darstellt und so auch thematisch perfekt zu seinem Ort, der Mitte der Kuppel, passt. Der Dom ist trotz der wertvollen und kunstvollen Ausstattung kein Museum, sondern wird erfüllt vom regen Gemeindeleben. Dazu gehört auch die Kultur im Dom, die ihren programmatischen Schwerpunkt auf die Kirchenmusik legt. In der gewaltigen Kirche, die durch ihre Schlichtheit und Klarheit zu einem ganz besonderen Ort wird, werden die hochkarätigen Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dom St. Blasien
Am Kurgarten 13
79837 St. Blasien