Streaming-Abo Literaturhaus Frankfurt

Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main

Tickets from €50.00 *

Event organiser: LITERATURHAUS FRANKFURT e.V., Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main, Germany

Select quantity

Event info

STREAMING-ABONNEMENT: MIT EINEM KLICK 20 MAL LITERATURHAUS AUF DEM SOFA

Und so geht’s: Im Literaturhaus-Kartenshop einfach das „Streaming-Abo Literaturhaus Frankfurt“ auswählen, einmalig 50 Euro zahlen und losstreamen. Sie bekommen – per E-Mail – die Zugangsdaten zum Livestream für 20 der Literaturhaus-Veranstaltungen im Januar, Februar und März 2022. Jedes der Tickets enthält die für die Veranstaltung gültige Internetadresse und Ihren persönlichen Zugangscode, der bis zu dreimal nacheinander nutzbar ist. Sie können die Veranstaltung live am Bildschirm mitverfolgen oder innerhalb von 70 Stunden nach Veranstaltungsbeginn abrufen. (Die Aufzeichnung wird spätestens drei Stunden nach Veranstaltungsende zur Verfügung gestellt.) Und Sie sparen 50%.

Folgende Veranstaltungen sind im Streaming-Abo enthalten:
24.01. Best of Abschweifung. Ein Genazino-Vorleseabend
25.01. Ingrid Noll
31.01. Erste Bücher. Mit Julia Friese, Franziska Gänsler und Simoné Goldschmidt-Lechner
01.02. Arno Geiger
02.02. Schreibzimmer 2022. Abschlusslesung
07.02. Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz
09.02. Wortmeldungen. Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte: Shortlist-Abend
13.02. Peter Stamm
14.02. Josephine Apraku und Musa Okwonga
22.02. Julia Schoch
23.02. Sina Arnold, Saba-Nur Cheema und Meron Mendel
01.03. Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Wilhelm Röpke
06.03. Karina Sainz Borgo
07.03. LiES: Das zweite Buch. Mit Christoph Biermann und Sasha Marianna Salzmann
13.03. Bernardine Evaristo
14.03. Schöne Aussichten. Mit Alina Bronsky, Alf Mentzer und Miryam Schellbach
22.03. Volker Kutscher
28.03. Anna Kim
18.04. Max Czollek

(Ausgeschlossen sind die Veranstaltungen des Jungen Literaturhauses sowie die "Mitglieds Heim"-Lesung mit Georg Klein, die Veranstaltung mit Judith Hermann und der Prokofjew-Nachmittag am 19.03. in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt.)

Event location

Auf der Schönen Aussicht mit Blick auf den Main befindet sich das Literaturhaus Frankfurt. Das Gebäude ist als kulturelle Institution in Frankfurt am Main mit rund 100 Events jährlich nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Stadt wegzudenken. Neben Lesungen und Gesprächsrunden finden hier Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sowie Lehrer statt.

Das Literaturhaus wurde bereits 1989 von einer Gruppe Frankfurter Bürger und dem damaligen Kulturdezernenten der Stadt initiiert und 1991 in der Villa Hoffmann eingeweiht. 2005 folgte der Umzug in die neu errichteten Gebäude der Alten Stadtbibliothek. Regelmäßig wiederkehrende Programmhighlights und Kooperationen mit anderen Frankfurter Kulturinstitutionen machen das Literaturhaus zu einem Garanten der guten literarischen Unterhaltung. Auf dem Programm stehen unter anderem Shared Reading, das Frankfurter Literaturgespräch und Hörbuchrückblicke. Das Junge Literaturhaus für Kinder und junge Erwachsene bietet eine Schreibwerkstatt für kreative Köpfe. Die Räumlichkeiten bestehen aus einem Lesekabinett mit 99 Sitzplätzen und handsignierten Büchern, Autorenzimmer, einem Foyer mit Marmorboden und großzügigem Treppenhaus für repräsentative Empfänge, einem Lesesaal und dem Kolleg Schöne Aussicht. Das Restaurant „Goldmund“ sorgt für das leibliche Wohl der Besucher.

Das Literaturhaus Frankfurt ist gut zu erreichen. Von der Straßenbahnhaltestelle „Hospital zum Heiligen Geist“ oder der Bushaltestelle „Schöne Aussicht“ sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Wer mit dem Auto anreist, kann in der Tiefgarage „Bildungszentrum Ostend“ parken.
Literaturhaus Frankfurt
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main