Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort.

Rescheduled
Previous date:
THE HIRSCH EFFEKT - Live in Wiesbaden
Support: A KEW`S TAG  
Event organiser:
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V., Murnaustr. 1, 65189 Wiesbaden, Germany
Event info
Als „Krawallkunst“ bezeichnen sie selbst ihre Musik. Und tatsächlich, eine Kategorisierung fällt schwer. Denn das Trio „The Hirsch Effekt“ aus Hannover produziert ein wildes Crossover, das sich irgendwo zwischen Indie-Rock, Progressive Metal und Emocore bewegt. Keine Grenzen sind bei ihrer Musik gesetzt und so überzeugen sie mit ihrer Einzigartigkeit und Kreativität.
Nicht nur klassische Instrumentierung, sondern auch Posaunen, Hörner, Klarinetten und Harfen sorgen für einen unverwechselbaren Sound. Das alles bringen sie auf einen Nenner und es entsteht, was sie schlicht als Rockmusik bezeichnen. Ihre Musik bereitet Gänsehaut und ist gleichzeitig so schön, dass sie einen mitreißt. Auf über 100 Konzerten innerhalb von anderthalb Jahren sind sie aufgetreten und machten sich schnell viele Fans. Ihr schneller und großer Erfolg ist beeindruckend – und auch verdient.
In der Mischung der Genres, die sie vornehmen, sind sie einzigartig in Deutschland. Diese wird irgendwo zwischen Mr. Bungle, The Mars Volta, Blumfeld und At The Drive-In angesetzt. Und wer mit solchen Größen verglichen wird, dessen Können braucht nicht mehr hinterfragt zu werden.
Nicht nur klassische Instrumentierung, sondern auch Posaunen, Hörner, Klarinetten und Harfen sorgen für einen unverwechselbaren Sound. Das alles bringen sie auf einen Nenner und es entsteht, was sie schlicht als Rockmusik bezeichnen. Ihre Musik bereitet Gänsehaut und ist gleichzeitig so schön, dass sie einen mitreißt. Auf über 100 Konzerten innerhalb von anderthalb Jahren sind sie aufgetreten und machten sich schnell viele Fans. Ihr schneller und großer Erfolg ist beeindruckend – und auch verdient.
In der Mischung der Genres, die sie vornehmen, sind sie einzigartig in Deutschland. Diese wird irgendwo zwischen Mr. Bungle, The Mars Volta, Blumfeld und At The Drive-In angesetzt. Und wer mit solchen Größen verglichen wird, dessen Können braucht nicht mehr hinterfragt zu werden.
Event location
Unweit des Hauptbahnhofs ist der Schlachthof zu einem der wichtigsten Veranstaltungsräume der hessischen Landeshauptstadt avanciert. Stars wie „Sportfreunde Stiller“, „Sisters of Mercy“, „Dropkick Murphys“ und „Deichkind“ sind hier schon aufgetreten.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Schlachthof errichtet. Nach hundertjähriger Inbetriebnahme wurden die Hallen geschlossen. Mitte der 1990er begann dann der Umbau des Schlachthofs zur Konzertbühne. In unzähligen Stunden verwandelten Freiwillige und Musikbegeisterte die kargen Hallen in ein kulturelles Zentrum. 2010 folgte ein weiterer Umbau, bei dem die Stadt mithalf. Hier zeigt sich, wie sehr der Schlachthof im Ansehen der Stadt gestiegen ist. Jetzt bietet der Schlachthof Platz für große Konzerte, Poetry Slams und Lesungen. Schon von weitem lädt der Schlachthof mit seiner einzigartigen Fassade ein. Graffiti-Künstler aus aller Welt haben sich hier verewigt. Und das Äußere zeigt, was das Innere zu bieten hat: Kunst fernab des Mainstreams, rau und unangepasst, nicht so makellos wie die Fassaden des Theaters oder des Kasinos.
Der Schlachthof in Wiesbaden hat es schon längst zu internationalem Ruhm geschafft. Die großen Bands machen hier Halt, um die Atmosphäre zu genießen und den begeisterten Zuhörern einzuheizen.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Schlachthof errichtet. Nach hundertjähriger Inbetriebnahme wurden die Hallen geschlossen. Mitte der 1990er begann dann der Umbau des Schlachthofs zur Konzertbühne. In unzähligen Stunden verwandelten Freiwillige und Musikbegeisterte die kargen Hallen in ein kulturelles Zentrum. 2010 folgte ein weiterer Umbau, bei dem die Stadt mithalf. Hier zeigt sich, wie sehr der Schlachthof im Ansehen der Stadt gestiegen ist. Jetzt bietet der Schlachthof Platz für große Konzerte, Poetry Slams und Lesungen. Schon von weitem lädt der Schlachthof mit seiner einzigartigen Fassade ein. Graffiti-Künstler aus aller Welt haben sich hier verewigt. Und das Äußere zeigt, was das Innere zu bieten hat: Kunst fernab des Mainstreams, rau und unangepasst, nicht so makellos wie die Fassaden des Theaters oder des Kasinos.
Der Schlachthof in Wiesbaden hat es schon längst zu internationalem Ruhm geschafft. Die großen Bands machen hier Halt, um die Atmosphäre zu genießen und den begeisterten Zuhörern einzuheizen.
Schlachthof Wiesbaden
Murnaustraße 1
65189 Wiesbaden