
Wolfgang Krebs: Vergelt´s Gott!
Tickets from €25.20
*
Concession price available
Event organiser:
Stadt Bad Waldsee - Fachbereich Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Ravensburger Str. 3, 88339 Bad Waldsee, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!! Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber. Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Diese informieren die Himmlischen Mächte über die Situation in Bayern. Dabei halten sie die ein oder andere Bewerbungsrede für ihre Parteimitglieder und lassen auch durchaus irdische Interessen mit einfließen. Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel.
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und
Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite. Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt’s Gott!“.
Pressestimmen: " ... irgendwo zwischen Sprachkunst, Kalauer und perfekt gesetzten Pausen - so ungefähr
könnte man Krebs rhetorische Darbietungen nennen, zu denen er in prominente Rollen schlüpft. Von innen her,
wenn man so will, weicht er den politischen Ernst auf, macht er sich über die Söders und Stoibers, Seehofers,
Aigners und Becksteins auf eine Weise lustig, bei der der aus Film und Fernsehen (BR) bekannte Mann über die Parodie ein Psychogramm der Dargestellten entwirft und doch ein heiter-freundliches Blödeln zulässt. (...) und dabei über die angenehme Souveränität verfügt, über eigene Witze nicht lachen zu müssen. Aber er kommt auch gar nicht erst in die Verlegenheit, so gut ist er." (Fränkischer Tag)
"Als Nachahmer hat er längst eine Perfektion erreicht, die Zuschauer beinahe an ihrer Wahrnehmung zweifeln
lässt." (Nürnberger Nachrichten)
"Ganz große Bühnenkunst! (...) Wie viel Talent, Arbeit und Können in dieser Show steckt, ist kaum zu ermessen.
Prasselte doch eine schier endlose Kaskade überbordender Kreativität auf die Zuschauer nieder." (Süddeutsche Zeitung)
Foto: Severin Schweiger
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und
Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite. Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt’s Gott!“.
Pressestimmen: " ... irgendwo zwischen Sprachkunst, Kalauer und perfekt gesetzten Pausen - so ungefähr
könnte man Krebs rhetorische Darbietungen nennen, zu denen er in prominente Rollen schlüpft. Von innen her,
wenn man so will, weicht er den politischen Ernst auf, macht er sich über die Söders und Stoibers, Seehofers,
Aigners und Becksteins auf eine Weise lustig, bei der der aus Film und Fernsehen (BR) bekannte Mann über die Parodie ein Psychogramm der Dargestellten entwirft und doch ein heiter-freundliches Blödeln zulässt. (...) und dabei über die angenehme Souveränität verfügt, über eigene Witze nicht lachen zu müssen. Aber er kommt auch gar nicht erst in die Verlegenheit, so gut ist er." (Fränkischer Tag)
"Als Nachahmer hat er längst eine Perfektion erreicht, die Zuschauer beinahe an ihrer Wahrnehmung zweifeln
lässt." (Nürnberger Nachrichten)
"Ganz große Bühnenkunst! (...) Wie viel Talent, Arbeit und Können in dieser Show steckt, ist kaum zu ermessen.
Prasselte doch eine schier endlose Kaskade überbordender Kreativität auf die Zuschauer nieder." (Süddeutsche Zeitung)
Foto: Severin Schweiger
Event location
Im Haus am Stadtsee ist der Name Programm: Idyllisch gelegen zwischen den zwei Seen, die Bad Waldsee einschließen, bietet das außergewöhnliche Begegnungshaus einen Ort zum Genießen, Feiern oder Tagen.
Im Haus am Stadtsee wird Ihnen ein erstklassiges Veranstaltungsprogramm geboten: Unter dem Motto Kultur am See findet hier die Kleinkunst-Serie mit Kabarett und Comedy Abenden statt, auch allerlei Anderes steht auf dem Programm. Eine kleine Galerie im Obergeschoss zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, die man unentgeltlich besichtigen kann.
Das Restaurant und Café Scala empfängt seine Gäste nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit optischen Reizen: Bei saisonal und regional ausgerichteten Speisen dürfen Sie von der Sonnenterrasse aus den herrlichen Blick auf den See genießen. Dieses wunderschöne Ambiente ist oft Ort der Wahl für Hochzeiten oder Feiern, die durch das offene, moderne Flair den ganz besonderen Schliff erhalten. Mit neuester technischer Ausstattung werden hier auch Firmenevents und Tagungen zum Erfolg.
Im Haus am Stadtsee wird Ihnen ein erstklassiges Veranstaltungsprogramm geboten: Unter dem Motto Kultur am See findet hier die Kleinkunst-Serie mit Kabarett und Comedy Abenden statt, auch allerlei Anderes steht auf dem Programm. Eine kleine Galerie im Obergeschoss zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, die man unentgeltlich besichtigen kann.
Das Restaurant und Café Scala empfängt seine Gäste nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit optischen Reizen: Bei saisonal und regional ausgerichteten Speisen dürfen Sie von der Sonnenterrasse aus den herrlichen Blick auf den See genießen. Dieses wunderschöne Ambiente ist oft Ort der Wahl für Hochzeiten oder Feiern, die durch das offene, moderne Flair den ganz besonderen Schliff erhalten. Mit neuester technischer Ausstattung werden hier auch Firmenevents und Tagungen zum Erfolg.
Haus am Stadtsee
Wurzacher Str. 53
88339 Bad Waldsee