
Woozle Goozle – Das Woozical - Theater Lichtermeer
Event organiser:
Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim am Main, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Endlich live – Woozle Goozle kommt mit einem waschechten Woozical auf große Tournee durch Deutschlands Stadthallen und Theater! Der beliebte Kinder-TV-Held nimmt uns mit auf eine spannende, lehrreiche und dabei stets lustige Reise durch die Zeit.
Kurz vor dem Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs lernt Woozle das Mädchen Leonie kennen. Sie ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung wurde gerade zerstört. Zu gerne würde sie nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen können, um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Glücklicherweise hat Woozle gerade die „Raum-Zeitmaschine 3001“ gebaut. Allerdings funktioniert die – typisch Woozle eben – nicht ganz so wie geplant. Versehentlich reisen die beiden viel, viel weiter zurück in der Zeit. Und los geht die verrückte Reise durch verschiedene Epochen unserer Zeitgeschichte. Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart? Und retten die beiden am Ende Leonies Erfindung?
In dieser aufregenden Mischung aus Schauspiel, Tanz und Musik gibt es natürlich viel zu erleben, zu lernen und zu lachen. Wie schon die Erfolgsformate „Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ und „Jan und Henry – Die große Bühnenshow“ stammt auch „Woozle Goozle - Das Woozical“ von den Theater Lichtermeer-Hausautoren und -Komponisten Jan Radermacher und Timo Riegelsberger.
Und so erwartet die Zuschauer wieder ein lustig-spannendes Abenteuer mit vielen witzigen Figuren, einer verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Und wie sich das für ein echtes Woozical gehört, gibt es auch eine Menge toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.
Fakten zu Woozle Goozle:
„Woozle Goozle“ ist ein deutsches Wissensmagazin für Kinder, das seit 2013 auf Super RTL im
Programmblock Toggo ausgestrahlt wird. Moderiert wird die Fernseh-Serie von Simón Albers und einer blauen Klappmaulpuppe namens Woozle.
Puppenspieler Martin Reinl wurde 2015 für seine Rolle als Woozle mit dem Kindermedien-Preis „Der weiße Elefant“ und 2016 mit „Der goldene Spatz“ ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Großes Haus | Spieldauer: 120 Min. inkl. Pause | Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Eintritt: 7,10 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Kindergarten- und Schülergruppen erhalten einen Gruppenpreis zu je 6 € und je 10 Kinder eine Begleitperson frei. Buchungen hierfür bitte an Grundschulabo@kultur123ruesselsheim.de
www.theater-lichtermeer.de
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Theater Lichtermeer
Kurz vor dem Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs lernt Woozle das Mädchen Leonie kennen. Sie ist furchtbar traurig, denn ihre Erfindung wurde gerade zerstört. Zu gerne würde sie nur fünf Minuten in die Vergangenheit reisen können, um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Glücklicherweise hat Woozle gerade die „Raum-Zeitmaschine 3001“ gebaut. Allerdings funktioniert die – typisch Woozle eben – nicht ganz so wie geplant. Versehentlich reisen die beiden viel, viel weiter zurück in der Zeit. Und los geht die verrückte Reise durch verschiedene Epochen unserer Zeitgeschichte. Schaffen es Woozle und Leonie wieder zurück in die Gegenwart? Und retten die beiden am Ende Leonies Erfindung?
In dieser aufregenden Mischung aus Schauspiel, Tanz und Musik gibt es natürlich viel zu erleben, zu lernen und zu lachen. Wie schon die Erfolgsformate „Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ und „Jan und Henry – Die große Bühnenshow“ stammt auch „Woozle Goozle - Das Woozical“ von den Theater Lichtermeer-Hausautoren und -Komponisten Jan Radermacher und Timo Riegelsberger.
Und so erwartet die Zuschauer wieder ein lustig-spannendes Abenteuer mit vielen witzigen Figuren, einer verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. Und wie sich das für ein echtes Woozical gehört, gibt es auch eine Menge toller Songs, die Woozle und seine Weggefährten zum Besten geben.
Fakten zu Woozle Goozle:
„Woozle Goozle“ ist ein deutsches Wissensmagazin für Kinder, das seit 2013 auf Super RTL im
Programmblock Toggo ausgestrahlt wird. Moderiert wird die Fernseh-Serie von Simón Albers und einer blauen Klappmaulpuppe namens Woozle.
Puppenspieler Martin Reinl wurde 2015 für seine Rolle als Woozle mit dem Kindermedien-Preis „Der weiße Elefant“ und 2016 mit „Der goldene Spatz“ ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Großes Haus | Spieldauer: 120 Min. inkl. Pause | Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Eintritt: 7,10 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Kindergarten- und Schülergruppen erhalten einen Gruppenpreis zu je 6 € und je 10 Kinder eine Begleitperson frei. Buchungen hierfür bitte an Grundschulabo@kultur123ruesselsheim.de
www.theater-lichtermeer.de
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Theater Lichtermeer
Event location
Ein facettenreiches Programm der verschiedensten Genres bietet das Theater Rüsselsheim. Mit etwa 150 Veranstaltungen jährlich, davon 50 speziell für Kinder und Jugendliche, findet sich hier für Groß und Klein das Passende für einen gelungenen Theaterabend.
Seit 2007 sorgt der städtische Betrieb Kultur123 Stadt Rüsselheim mit dem Theater für Aufsehen. Als Gastspielhaus bietet die Bühne ein breites Spektrum an Musicals, Schauspiel, Oper, Show, Comedy & Kabarett, Konzerten oder Tanz und begeistert damit alle Rüsselsheimer. Als Partner unter anderem der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie als Spielort des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals „Starke Stücke“ hat es sich auch überregional einen Namen gemacht.
Das Große Haus des Theaters umfasst knapp 900, der "Kleine Saal" fast 300 und die Hinterbühne rund 170 Sitzplätze. Mit einem umfangreichen Programm sorgen die verschiedenen Ensembles, unter anderem auch das quasi hauseigene Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim, für ausverkauftes Haus und stehende Ovationen. Auch die Rüsselsheimer Filmtage, das Festival des satirischen Kurzfilms, haben das Theater Rüsselsheim deutschlandweit zu einem Begriff gemacht. Für seine Gäste ist das Theater Rüsselsheim inmitten des Rhein-Main-Gebiets von überall her gut erreichbar. Mit mehr als 200 kostenfreien Parkplätzen trägt es erheblich zum Komfort seiner Veranstaltungen bei.
Seit 2007 sorgt der städtische Betrieb Kultur123 Stadt Rüsselheim mit dem Theater für Aufsehen. Als Gastspielhaus bietet die Bühne ein breites Spektrum an Musicals, Schauspiel, Oper, Show, Comedy & Kabarett, Konzerten oder Tanz und begeistert damit alle Rüsselsheimer. Als Partner unter anderem der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie als Spielort des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals „Starke Stücke“ hat es sich auch überregional einen Namen gemacht.
Das Große Haus des Theaters umfasst knapp 900, der "Kleine Saal" fast 300 und die Hinterbühne rund 170 Sitzplätze. Mit einem umfangreichen Programm sorgen die verschiedenen Ensembles, unter anderem auch das quasi hauseigene Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim, für ausverkauftes Haus und stehende Ovationen. Auch die Rüsselsheimer Filmtage, das Festival des satirischen Kurzfilms, haben das Theater Rüsselsheim deutschlandweit zu einem Begriff gemacht. Für seine Gäste ist das Theater Rüsselsheim inmitten des Rhein-Main-Gebiets von überall her gut erreichbar. Mit mehr als 200 kostenfreien Parkplätzen trägt es erheblich zum Komfort seiner Veranstaltungen bei.
Theater Rüsselsheim
Am Treff 7
65428 Rüsselsheim