Württembergisches Kammerorchester Heilbronn 7. Heilbronner Konzert 2022/2023

Selina Ott // Trompete  


Tickets from €17.00 *
Concession price available

Event organiser: Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Moltkestr.11, 74072 Heilbronn, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Im stilistischen Übergang von Spätbarock und Wiener Klassik agierte der Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel. Neben Oratorien und Klaviermusik hinterließ der sogenannte »Hamburger Bach« einige frühe Beiträge zur Gattung der Sinfonie. Sechs davon, die er als Zyklus Wq 182/5 zusammenfasste, entstanden für den Privatgebrauch der Wiener Geistesgröße Gottfried van Swieten. Dieser wiederum sollte später ein wichtiger Impulsgeber für Mozart werden, speziell was dessen Beschäftigung mit der Musik von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel betrifft. Die beiden Barock-Größen, die sich im übrigen niemals persönlich begegnet sind, waren und sind für Generationen von Musikern eine nie versiegende Inspirationsquelle. So auch für Martin Stadtfeld, dessen internationale Pianisten-Karriere mit einer Bach-Einspielung begann. Stadtfeld hat sich bei zwei Kantaten bedient – Händels 1713 entstandener »Eternal source of light divine« sowie Bachs Sinfonia »Wir danken Dir Gott« BWV 29 – und daraus Arrangements für Klavier, Piccolo-Trompete und Streicher erstellt. Für das exquisite Doppel Trompete und Klavier hat auch der aus Norddeutschland stammende Hindemith-Schüler Harald Genzmer komponiert. Sein 1996 entstandenes Doppelkonzert orientiert sich dabei weniger an barocken Harmonien und Satzmustern, als vielmehr an einem beliebten Vorläufer: dem 1. Klavierkonzert von Dmitri Schostakowitsch.

Event location

Als Hauptspielstätte des „Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn“ und als Veranstaltungsort großer Kongresse ist die Harmonie Heilbronn zum größten Veranstaltungsort der Region avanciert.

Die Harmonie kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Nach der Errichtung des Gebäudes im frühen 19. Jahrhundert, einigen Um- und Anbauten in den Folgejahren und der fast vollständigen Zerstörung des Komplexes im zweiten Weltkrieg, wurde 1958 die neue Harmonie eingeweiht. Nach weiteren Umbauten und Renovierungen bietet der große Saal Platz für 2000 Zuschauer und der kleine Saal hat 700 Sitzplätze vorzuweisen. Modernste Konferenztechnik rundet das Angebot des Kongresszentrums ab. Die Veranstalter locken mit einem bunten Programm jährlich mehr als 170.000 Kulturbegeisterte an. Denn hier können Sie Konzerte des „Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn“ genießen, hier machen berühmte Musiker Station, der Kunstverein hat hier seine Ausstellungsräume und es werden regelmäßig Tagungen und Kongresse veranstaltet.

Die Festhalle Harmonie hat für jeden etwas zu bieten. Erleben Sie Veranstaltungen der Spitzenklasse und lassen Sie sich von international gefeierten Stars aus dem Alltag entführen.
Festhalle Harmonie
Allee 28
74072 Heilbronn