Venue location
Kulturzentrum Pumpwerk
63 events
Weltenbummlerin: Ana Zirner - Wilde Berge, Weites Land
Ana Zirner
Th, 26. Oct 2023
20:00
Alex Diehl - Live 2023
Fr, 27. Oct 2023
22. Classic Rock & Pop Disco - mit Kult DJ Michael Diers
22. Classic Rock & Pop Disco
Mo, 30. Oct 2023
21:00
NACHT DER GITARREN - 2023 - Das Weltbeste der Gitarrenmusik
mit Lulo Reinhardt / Thu Le / Jim Kimo West / Josephine Alexandra Tour 2023
We, 1. Nov 2023
20:00
29. Festival der Kleinkunst: ROBERT KREIS - "Unkraut vergeht nicht"
Sa, 4. Nov 2023
20:00
KNURRHAHN PREISVERLEIHUNG: Bühne Cipolla - Mario & der Zauberer
KURRHAHN PREISVERLEIHUNG: Bühne Cipolla
Tu, 7. Nov 2023
20:00
Weltenbummler: Björn Lübbe - Mein Schottland
Weltenbummler: Björn Lübbe
Th, 9. Nov 2023
20:00
Stefan Eichner - singt Reinhard Mey 2.0
Stefan Eichner
Fr, 10. Nov 2023
20:00
Kulturzentrum Pumpwerk
Es ist das älteste soziokulturelle Zentrum Niedersachsens und prägt seit 1976 das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Wilhelmshaven. Das „Pumpwerk“ ist Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen und beliebte Location für die verschiedensten Veranstaltungen zugleich.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.