Venue location
Meistersingerhalle
47 events
ABBA - The Concert - performed by ABBAMUSIC
Fr, 10. Nov 2023
20:00
Baltic Sea Philharmonic & Kristjan Järvi
Gabrielé Bekeryté | Klavier, Kristjan Järvi | Dirigent
Sa, 11. Nov 2023
20:00
Verdi-Requiem - Giuseppe Verdi, Messa da Requiem
Philharmonischer Chor Nbg & Friends, Nbg Symphoniker, Ltg: Gordian Teupke
Su, 19. Nov 2023
16:00
Philippe Herreweghe & Orchestre des Champs-Élysées
Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe | Dirigent
Th, 30. Nov 2023
20:00
Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler
Fr, 1. Dec 2023
17:00
OH DU SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT - Eine musikalische Weihnachtsgeschichte
Su, 10. Dec 2023
18:00
SCHWANENSEE - Ukrainian Ballet Theatre
Su, 10. Dec 2023
19:00
Klaviertrio E.T.A.
Trio E.T.A.
We, 13. Dec 2023
19:30
Meistersingerhalle
Diese Hallen bieten für jede Veranstaltung den richtigen Raum. Die Meistersingerhalle ist durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und die moderne Technik zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt avanciert.
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.
Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.
Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!