Venue location
Kammgarn
59 events
Rolf Miller - Wenn Nicht Wann Dann Jetzt
Rolf Miller
Th, 12. Oct 2023
20:00
Heldmaschine - Flächenbrand Tour 2023 + Special Guest: Versus Goliath
Heldmaschine + Special Guest: Versus Goliath
Fr, 13. Oct 2023
20:00
ANTIHELD - ROADTRIP Tour 2023
Antiheld + Special Guest: Elena Rud
Sa, 14. Oct 2023
20:00
STAHLMANN - ADDENDUM - Tour 2023
Stahlmann + Support
Sa, 21. Oct 2023
20:00
Sven Hieronymus - "Feuer frei!" - für Frieden und Freiheit
Sven Hieronymus
Fr, 27. Oct 2023
20:00
HÄMATOM - ZOMBIELAND SHOW
HÄMATOM + Special Guest: DOMINUM
Sa, 28. Oct 2023
20:00
Madeline Juno - Acoustic Tour 2023
Madeline Juno
Tu, 31. Oct 2023
20:00
The Irish Folk Festival 2023 - 50 years of living the dream
Cathal Murphy, Briste, Dallahan, Multivision
We, 8. Nov 2023
20:00
Kammgarn
Das Kulturzentrum Kammgarn in Kaiserslautern ist seit Jahren einer der Topveranstaltungsorte in ganz Deutschland und zieht international hoch angesehene Künstler des Rock, Pop, Jazz und Blues an. Seit Gründung 1988 besuchten weit über 2 Millionen Zuschauer die Kammgarn.
Das Kammgarn-Areal beherbergte früher eine Spinnerei, der große Schornstein ist bis heute Wahrzeichen der Stadt. Das gesamte Areal steht unter Denkmalschutz. Durch die industrielle Atmosphäre umgibt das Kulturzentrum ein attraktives Vintage-Flair, das Konzerte zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. In den insgesamt zwei Veranstaltungssälen finden jährlich zahlreiche Konzerte und Festivals statt, so zum Beispiel das International Blues Festival, bei dem schon Größen wie B.B. King und Louisiana Red zu Gast waren. Neben dem Casino und dem Cotton Club, die beide mit dem Neuesten an Licht-, Sound- und Medientechnik ausgestattet sind, finden sich auch zwei Bars, die in Konzertpausen diverse Erfrischungsmöglichkeiten bieten.
Neben den vielgestaltigen Konzerten ist aber auch das Außengelände einen Besuch wert. Diverse Bildhauer brachten permanent installierte Ausstellungsobjekte auf dem Gelände an, darunter zahlreiche Betonfiguren der Keramikerin Christel Lechner oder nächtliche Lichtinstallationen des Pfälzer Künstlers Michael Seyl, die das besondere Areal illuminieren.